Unerträglicher Lärm - Muss man das akzeptieren?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
insomnia
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2014, 10:55

Unerträglicher Lärm - Muss man das akzeptieren?

Beitrag von insomnia » 17.06.2014, 11:11

Hallo,

am Gebäude, in dem sich meine Mietwohnung befindet, finden derzeit Renovierungsarbeiten durch den Vermieter statt. Der dabei entstehende Lärm ist unerträglich. Die Lebensqualität in der Wohnung ist hier gleich Null, man kann überhaupt nichts machen in der Wohnung, da dieser Lärm unaushaltbar ist.

Mir ist natürlich klar, dass Renovierungsarbeiten manchmal notwendig sind. Aber dass die Mieter hier aufgrund des Lärms derart in Mitleidenschaft gezogen werden und ihrer Lebensqualität beraubt werden, kann doch nicht sein. Der Vermieter ist ja verpflichtet, den Mietern einen Wohnraum derart zur Verfügung zu stellen, dass dieser auch eine entsprechende Lebensqualität bietet. Man bezahlt ja schließlich auch Miete und als Gegenleistung darf man als Mieter doch fordern, eine annehmbare Lebensqualität in der Mietwohnung zu erhalten.

Da dies derzeit aufgrund des Lärms aber überhaupt nicht der Fall ist, würde ich gerne wissen, ob man hier als Mieter die Möglichkeit hat, etwas dagegen zu unternehmen? Kann man daher für den Zeitraum der Lärmeinwirkung eine Senkung der Miete einfordern, die der entsprechenden Lärmsituation angepasst ist? Wäre meiner Meinung nach nur logisch und auch fair da der Vermieter derzeit den Mietern ja nicht die Lebensqualität bietet, die sie für ihre Miete eigentlich erhalten müssten.

Kann mir jemand sagen, ob man als Mieter eine Senkung der Miete durchsetzen kann bzw. ob man in diesem Falle überhaupt etwas machen kann?

Wäre sehr dankbar für jede Hilfestellung.

Liebe Grüße
M.



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste