mieterhöhung- ist das rechtens?
Verfasst: 19.12.2013, 13:53
hallo,
heute lag ein brief in meinem briefkasten mit dem text "aufgrund der erhöhung der betriebskosten, insbesondere durch erhöhung der rauchfangkehrkosten... errechnet sich für ihr bestandsobjekt ab 1.1.14 ein monatlicher mietzins von (..)(7 euro mehr als bisher)"
meine frage:
muss meine vermieterin mir nicht aufrechnen wie sie genau auf die 7 euro kommt? meine nachbarn haben eine doppelt so grosse wohnung und sollen nur 5 euro mehr zahlen.
ausserdem:
ist es zulässig, die erhöhung nur 10 tage vorher anzukündigen? auf dem brief steht als datum der 11.12, aber ich habe ihn erst heute im briefkasten gehabt, einen poststempel gibts nicht weil die vermieterin im haus wohnt.
ach ja, die miete wurde von 298 auf 305 euro erhöht, zwecks prozentuellem anteil.
heute lag ein brief in meinem briefkasten mit dem text "aufgrund der erhöhung der betriebskosten, insbesondere durch erhöhung der rauchfangkehrkosten... errechnet sich für ihr bestandsobjekt ab 1.1.14 ein monatlicher mietzins von (..)(7 euro mehr als bisher)"
meine frage:
muss meine vermieterin mir nicht aufrechnen wie sie genau auf die 7 euro kommt? meine nachbarn haben eine doppelt so grosse wohnung und sollen nur 5 euro mehr zahlen.
ausserdem:
ist es zulässig, die erhöhung nur 10 tage vorher anzukündigen? auf dem brief steht als datum der 11.12, aber ich habe ihn erst heute im briefkasten gehabt, einen poststempel gibts nicht weil die vermieterin im haus wohnt.
ach ja, die miete wurde von 298 auf 305 euro erhöht, zwecks prozentuellem anteil.