Abgezockt bei der Ablöse

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Lukas Mayer
Beiträge: 1
Registriert: 29.09.2013, 10:49

Abgezockt bei der Ablöse

Beitrag von Lukas Mayer » 29.09.2013, 11:02

Hi einen wunderschönen Sonntag (hoffe ihr wart schon alle brav wählen :D)

Ich heiße Lukas bin 23 und habe am Freitag meine erste eigene Wohnung bezogen ! Natürlich war ich sehr blauäugig und dumm in gewissen Punkten und habe mir die Wohnung bei der Besichtigung nicht penibel genug angeschaut!

Zum Sachverhalt: Ich habe eine Genossenschaftswohnung am Freitag übernommen. Ein Kaufvertrag wurde erstellt wo drinnen steht was er alles mitnimmt und da lässt und wie viel Ablöse geleistet wird.

Steht alles genau drinnen, dass eine Anzahlung von 1000 € gemacht wurde (Beweis über ebanking) und die restlichen 2000 € bei Übergabes also am besagten Freitag.

Zur Wohnung selber: Drinnen ist eine SAT-Schüssel, Terassenmöbeln, eine sehr alte Küche mit Geschirrspüler und Ofen mit Ceranfeld die er selber übernommen hat paar Schränke und ein Bett!

Gestern kam dann die Ernüchterung. Meine Mutter war auf Besuch um sich alles anzuschauen und hat sich alles genau angeguckt und hat mich dann auf den Boden der Tatsachen geholt.

Gefrierschrank schließt nicht richtig, Kästen schließen sehr streng, Küchenladen sind kaputt, Schimmel im Badezimmerschrank (Holz aufgebogen).

Außerdem hat er wie ich später bemerkt habe die Mikrowelle mitgenommen obwohl die nicht im Kaufvertrag angeführt wurde unter den Sachen die er mitnimmt !

Ein Gutachter hat mir bestätigt das der Wert weit unter 3000 € ist und er somit eine verbotene Ablöse verlangt hat und einen dummen in dem Fall mich gefunden hat der zahlt.

Er hat einen schönen Laminatboden verlegt sonst ist alles im Urzustand !

Welche Chancen habe ich bei einer Schlichtungsstelle auf eine Rückzahlung der Ablöse !

Habe ihm heute schon angerufen ob wir das so regeln können und ihm ein Angebot gemacht bei dem er ebenfalls noch gut ausgestiegen wäre konterte aber mit dem Argument das dauert eh ewig und Rechtschutz und kann ihm egal sein !!

Wir haben jetzt nochmals telefoniert und er hat gesagt ich soll zum Schlichtungsamt gehen welche dann ein Gutachten erstellen werden. (ich bin mir sehr sicher das auch dieser den Wert weit unter € 3000 schätzen wird)
Den Rest regelt sein Rechtschutz meinte er ganz locker. Also er scheint sich ziemlich sicher zu sein das das Verfahren ewig dauern wird und er auf der sicheren Seite ist !?!

LG Lukas



MG
Beiträge: 1558
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MG » 01.10.2013, 18:18

Lassen Sie die Ablöse überprüfen, mal schaun, ob er dann immer noch so locker ist! Dokumentieren Sie aber jetzt schon sehr genau den Zustand der übernommenen Möbel und sonstigen Einrichtungsgegenstände (Fotos oder Videos), sonst behauptet er dann, bei Übergabe war alles noch viel besser beinander.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste