Untermietvertrag; Elektroschaden - Wer bezahlt?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Johanna Zott
Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2013, 18:27

Untermietvertrag; Elektroschaden - Wer bezahlt?

Beitrag von Johanna Zott » 05.03.2013, 18:35

Hallo!
Konkreter Fall: wir (WG mit 3 Studierenden), wohnen seit Okt 2012 zur Untermiete und bewohnen die gesamte Wohnung. Vor einigen Tagen hat der Starkstromanschluss bzw. weiter Stromanschlüsse in der Küche den Geist aufgegeben. Zu betonen ist jedoch auch, dass sich die Wohnung in einem sehr alten Zustand befindet und dies auf keinen Fall mutwillig passiert ist.
Nun sträubt sich unser Vermieter (Hauptmieter in diesem Falle), eine Reparatur zu bezahlen.
Im Vertrag steht zwar, dass Reparaturen von Seiten des Mieters bezahlt werden müssen, jedoch wissen wir dass solche Klauseln laut MRG nichtig sind und immer das MRG zieht - auch im Untermietvertrag?

Vielen lieben Dank schon Mal für eure Antworten, würde uns sehr weiterhelfen!

LG



Manannan
Beiträge: 1447
Registriert: 28.09.2012, 11:08

Beitrag von Manannan » 05.03.2013, 21:21

Der Vertrag unterliegt offenbar nicht dem MRG und somit gilt das, was im Vertrag steht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste