Seite 1 von 1

Hausbau während Beziehung

Verfasst: 05.12.2012, 14:28
von Michael Ransburg2
Liebe Leute,

ich habe gerade ein Haus gebaut. Das komplette Vorhaben läuft auf mich, ich stehe allein im Grundbuch, auch die gesamte Finanzierung läuft auf mich. Meine Lebensgefährtin (nicht verheiratet) wohnt bei mir und würde mir in Zukunft einen Beitrag zu den laufenden Hauskosten leisten.

Soll ich mich hier in irgendeiner Form absichern, falls es einmal zu einem negativen Ende der Beziehung kommten sollte? Wäre mein Eigentum in irgendeiner Form durch Ihre regelmäßige Unterstützung bezüglich der Kosten in Gefahr?

Herzlichen Dank & beste Grüße,
Michi

Verfasst: 05.12.2012, 14:54
von Hubert Neubauer
Könnte als Gesellschaft bürgerlichen Rechts angesehen werden, eine vertragliche Absicherung wäre sicher nicht schlecht.


MfG

Verfasst: 05.12.2012, 23:05
von Manannan
Die von Herrn Neubauer empfohlene vertragliche Absicherung kann ich ebenfalls empfehlen.

Aber auch ohne einem solchen Vertrag stünde im Falle der Auflösung der Beziehung, Ihrer Lebensgefährtin ein bereicherungsrechtl. Rückforderungsanspruch nach § 1435 ABGB zu, wenn sie diese Leistungen nicht schenkungsweise, sondern in Erwartung des Fortbestehens der Lebensgemeinschaft erbracht hat. Demnach könnte sie nicht nur die Barleistungen, sondern auch die von ihr für den Bau sonst erbrachten Leistungen in Geld zurückfordern.