Seite 1 von 1

meine wohnung schimmelt - welche rechte habe ich?

Verfasst: 26.11.2012, 09:20
von miehnmaschin
hallo,

ich wohne seit nicht ganz drei monaten in meiner wohnung, nun entdecke ich dass es an den fussleisten schimmelt. wie gehe ich am besten vor? kann ich die mietzahlung einstellen? oder durch die kurze vertragsdauer noch vom mietvertrag zurücktreten ? kann ich gezahlte maklerprovisionen zurückfordern? wie gehe ich jetzt am besten vor?
danke für rat

Verfasst: 26.11.2012, 14:22
von Manannan
Na zuerst würde ich mal die Hausverwaltung davon in Kenntnis setzen und die Sanierung fordern. Der Mietvertrag wurde abgeschlossen und damit der Maklerauftrag erledigt. Sie befinden sich bereits in einem anderen Vertragsverhältnis. Warum soll der Makler daher Provisionen zurückzahlen?

Verfasst: 26.11.2012, 15:07
von Hubert Neubauer
Wie Manannan sagte, Hausverwaltung bzw. Eigentümer informieren.

Sollte der untätig bleiben lässt sich über eine Mietreduktion reden. Sie könnten auch den Mangel selbst beheben lassen und dies dem ET in Rechnung stellen.

Mieteinstellung wäre ungerechtfertigt, allenfalls nur eine (geringe) Reduktion, schätzungsweise von 5 %, sollte der Schimmel nicht großflächig sein.

Die Maklerprovision bekommen sie keinesfalls wieder

Verfasst: 26.11.2012, 20:19
von miehnmaschin
danke erstmal für die antworten.
wie sieht es denn in diesem falle mit meinem kündigungsrecht aus? kann ich aufgrund des schimmels sofort ausziehen?