Kaputter Fußboden und kaum Schalldämmung
Verfasst: 11.08.2012, 13:49
1.) Ich bin vor etwa zwei Monaten in eine neue Wohnung gezogen. Der Holzfußboden im Wohnzimmer war stark zerkratzt (Ein Bekannter von mir fragte mich treffend, ob der Vormieter Schlittschuh' darauf gelaufen sei.), und Sesselleisten fehlten. Ich meldete das gleich beim Einzug bei meiner Genossenschaft (ÖSW), und bat um Korrektur (Das der Boden bei Übergabe als ordnungsgemäß betrachtet werden soll steht sogar im Mietvertrag). Ich meldete das mehrmals, es war ein Horror überhaupt jemanden an den Apperat zu bekommen, die Reaktion blieb aber aus. Einzug war Anfang Juni, Anfang Juli meldete sich dann ein Handwerker bei mir, er wäre vom ÖSW beauftragt, und würde nächste Woche kommen. Bis dahin hatte ich den Boden selbst richten lassen.
Wie viel kann ich von der Genossenschaft für die Korrektur des Bodens nun verlangen. Ein fachkundiger Bekannter von mir hat mir schwarz einen Laminatboden darüber gelegt. Kann ich nur die Materialkosten verlangen, alles (Habe ihn natürlich bezahlt), oder gar nichts?
2.) Die Wohnung ist extrem schalldurchlässig (Baujahr ~1960), was mir leider erst nach Einzug auffiel. Eine Wand liegt zum Gang, und lässt mich vieles durchhören (jedes Anläuten und Eingangstüre öffnen und schließen). Zudem höre ich jeden Schritt und das Knarzen des Fußbodens meines Nachbars über mir. Wenn bei ihm jemand anläutet, höre ich vom Gang her das Läuten der Gegensprechanlage und die Stimme des Besuchers beim Eingang, und das Läuten der Gegensprechanlage und die Stimme des Nachbars über mir.
Furchtbar!
Was kann man hier machen?
Wie viel kann ich von der Genossenschaft für die Korrektur des Bodens nun verlangen. Ein fachkundiger Bekannter von mir hat mir schwarz einen Laminatboden darüber gelegt. Kann ich nur die Materialkosten verlangen, alles (Habe ihn natürlich bezahlt), oder gar nichts?
2.) Die Wohnung ist extrem schalldurchlässig (Baujahr ~1960), was mir leider erst nach Einzug auffiel. Eine Wand liegt zum Gang, und lässt mich vieles durchhören (jedes Anläuten und Eingangstüre öffnen und schließen). Zudem höre ich jeden Schritt und das Knarzen des Fußbodens meines Nachbars über mir. Wenn bei ihm jemand anläutet, höre ich vom Gang her das Läuten der Gegensprechanlage und die Stimme des Besuchers beim Eingang, und das Läuten der Gegensprechanlage und die Stimme des Nachbars über mir.
Furchtbar!
Was kann man hier machen?