Bauliche Veränderung - was passiert bei Nichtgenehmigung?
Verfasst: 21.07.2011, 08:49
Wir ziehen demnächst in eine Genossenschaftswohnung und würden gerne ein sehr großes Zimmer durch eine Rigipswand in zwei kleinere unterteilen. Jetzt sind wir uns nicht sicher, ob wir diese bauliche Veränderung bei der Genossenschaft anfragen sollen oder nicht. Wir haben natürlich Angst, dass sie es nicht genehmigen und dann können wir gar nichts mehr tun...
Was kann uns schlimmstenfalls passieren, wenn sie zwischendurch draufkommen, dass wir diese Veränderung ohne Genehmigung durchgenommen haben?? Die Wand wäre sehr leicht wieder abzureißen, das würden wir vor einem Auszug sowieso machen, aber können sie uns noch zusätzlich mit einer Geldstrafe o.ä. belegen??
Danke für die Hilfe!
Was kann uns schlimmstenfalls passieren, wenn sie zwischendurch draufkommen, dass wir diese Veränderung ohne Genehmigung durchgenommen haben?? Die Wand wäre sehr leicht wieder abzureißen, das würden wir vor einem Auszug sowieso machen, aber können sie uns noch zusätzlich mit einer Geldstrafe o.ä. belegen??
Danke für die Hilfe!