Dringend!!!! Stiegenhausfenster

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Heike
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2011, 12:12

Dringend!!!! Stiegenhausfenster

Beitrag von Heike » 06.04.2011, 14:11

Hallo, ich bin neu hier und brächte dringend einen Rat!
Ich wohne seit über 5 Jahre in einen Genossenschaft Mehrparteien Haus mit insgesamt 14 Wohnungen. Bis jetzt hat es darüber noch keine Beschwerden gegeben.
Es sind seit 2-3 Monaten neue Mieter im 2. Stock eingezogen die sich über die gekippten und offenen Stiegenhausfenster beschwert haben. Die Genossenschaft hat uns anderen Mieter darauf hingewiesen die Fenster im Stiegenhaus geschlossen zu halten und nur zum "kurzen" Lüften zu öffnen.
Dieser Mieter geht von 3. Stock bis in den 1. Stock und macht alle Fenster sobald sie zum Lüften geöffnet werden zu! Jetzt steht natürlich die Luft in diesem Haus und es fast nicht erträglich (Küchen-, Körper-, Tier- und stinkende Schuhe vor fast jeder Wohnung). Das Haus hat eine komplette Glasfront, so dass diese sich sehr stark aufheizt im Sommer und auch jetzt schon. Meine Frage ist, kann uns die Genossenschaft vorschreiben, die Fenster geschlossen zu halten wobei es stinkt in diesem Stiegenhaus??
Bitte um Information damit wir wissen wie wir vorgehen können. Die Genossenschaft hat jetzt einmal einen Brief bekommen von den 13 anderen Parteien. DANKE!!!



Hank
Beiträge: 1529
Registriert: 26.08.2010, 15:39

Beitrag von Hank » 07.04.2011, 23:00

Auch Genossenschaftswohnhäuser sind in ihren allgemeinen Bereichen in einem ortsüblich bewohnbaren Zustand zu erhalten und ein nicht zu durchlüftendes, stinkendes Stiegenhaus stört die Wohnqualität selbstredend erheblich.

Es gibt sicher auch in diesem Haus eine Hausordnung, wo sicher diesbezüglich Regelungen zu entnehmen sind. Jedenfalls braucht sich diese Belästigung kein Mieter gefallen zu lassen. Den Gestank kann man zwar objektiv nicht messen, es reicht wenn es die Hausparteien stört.

Welchen wichtigen Grund hat denn der Nachbar bzw. die Hausverwaltung, dass die Fenster nicht zum Lüften gekippt sein dürfen?

Hank 8) 8) 8) 8)

Heike
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2011, 12:12

Beitrag von Heike » 08.04.2011, 07:28

Vielen Dank für die Info! Ich habe in der Hausordnung nichts gefunden, dass man die Fenster geschlossen halten muss deswegen unsere Beschwerde gegen diesen Aushang.
Gestern war der Hausverwalter dort und hat sich aufgespielt als wäre er der Chef. Er will unbedingt wissen wer sich beschwert hat.
Mit meinen Nachbar hat er ziemlich laut geredet und teilweise geschrien und meinte, dass die Fenster zu bleiben müssen weil er das so will und bestimmt und sonst keiner! Wenn dieser sich daran nicht hält und alle anderen auch nicht dann wird uns gekündigt!
Heute werden wir rechtlichen Rat einholen gehen, denn das kann ja nicht sein und so eine Art und Weise lassen wir uns auch nicht gefallen.

Nochmals vielen herzlichen Dank für die Info!

Hank
Beiträge: 1529
Registriert: 26.08.2010, 15:39

Beitrag von Hank » 09.04.2011, 03:11

Kündigungsgründe sind nur solche, die schriftlich im Mietvertrag als Kündigungsgrund vereinbart wurden bzw. für
den Vermieter als bedeutsam anzuerkennen sind - gekippte Fenster sicher nicht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste