kein Mietvertrag - Kündigung
Verfasst: 05.04.2011, 22:06
Hallo Forum!
Ich habe ein Problem und brauche fachkundigen Rat, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Also, die Situation ist folgende:
Ich wohne seit über sechs Jahren im Haus meiner Mutter, genau gesagt, in der
ehemaligen Garage, die etwas umgebaut wurde.
Ich zahle für die knapp 30qm monatlich 300.- € "Miete", bin hier zwar gemeldet,
besitze aber keinen Mietvertrag. Ausserdem helfe ich meiner Mutter, sie ist 65 Jahre,
im Haushalt, erledige die Gartenarbeit und vieles mehr. Der Umbau der Garage wurde
damals von ein paar Arbeitern vom "Arbeitsstrich" schwarz erledigt, ich machte die
Elektroinstallationen (bin gelernter Elektriker).
Vom ersten Tag an war das Dach undicht. Anfangs tropfte es nur an einer Stelle bei
sehr starken Regen herein, seit ein paar Monaten, hat es sich massiv verschlechtert,
es tropft jetzt bereits an mehreren Stellen stark runter.
Meine Mutter wusste von Anfang an davon, einmal war auch irgendein Pfuscher da,
hat ein paar Dachziegel verrückt, das Problem blieb.
O.k. vorige Woche habe ich meine Mutter vor die Wahl gestellt, bevor das Dach nicht
gerichtet ist, mache ich keinen Handgriff mehr für sie. Die Miete zahle ich aber weiter.
Zuerst meinte sie einfach, ich kanns ja richten lassen, und wenn mir was nicht passt,
kann ich ja jederzeit gehen.
Am Wochende forderte sie mich dann auf, bis zum nächsten Ersten muss ich ausgezogen sein.
Ich wollte jetzt fragen, wenn ich jahrelang hier wohne und auch zahle, habe ich wirklich überhaupt keine Rechte, kann sie mich wirklich von heute auf morgen rausschmeissen? Wie gesagt, ich habe keinen Mietvertrag.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gerd
Ich habe ein Problem und brauche fachkundigen Rat, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Also, die Situation ist folgende:
Ich wohne seit über sechs Jahren im Haus meiner Mutter, genau gesagt, in der
ehemaligen Garage, die etwas umgebaut wurde.
Ich zahle für die knapp 30qm monatlich 300.- € "Miete", bin hier zwar gemeldet,
besitze aber keinen Mietvertrag. Ausserdem helfe ich meiner Mutter, sie ist 65 Jahre,
im Haushalt, erledige die Gartenarbeit und vieles mehr. Der Umbau der Garage wurde
damals von ein paar Arbeitern vom "Arbeitsstrich" schwarz erledigt, ich machte die
Elektroinstallationen (bin gelernter Elektriker).
Vom ersten Tag an war das Dach undicht. Anfangs tropfte es nur an einer Stelle bei
sehr starken Regen herein, seit ein paar Monaten, hat es sich massiv verschlechtert,
es tropft jetzt bereits an mehreren Stellen stark runter.
Meine Mutter wusste von Anfang an davon, einmal war auch irgendein Pfuscher da,
hat ein paar Dachziegel verrückt, das Problem blieb.
O.k. vorige Woche habe ich meine Mutter vor die Wahl gestellt, bevor das Dach nicht
gerichtet ist, mache ich keinen Handgriff mehr für sie. Die Miete zahle ich aber weiter.
Zuerst meinte sie einfach, ich kanns ja richten lassen, und wenn mir was nicht passt,
kann ich ja jederzeit gehen.
Am Wochende forderte sie mich dann auf, bis zum nächsten Ersten muss ich ausgezogen sein.
Ich wollte jetzt fragen, wenn ich jahrelang hier wohne und auch zahle, habe ich wirklich überhaupt keine Rechte, kann sie mich wirklich von heute auf morgen rausschmeissen? Wie gesagt, ich habe keinen Mietvertrag.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gerd