Kachelofen in Mietwohnung!

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
DonPipo
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2010, 17:00

Kachelofen in Mietwohnung!

Beitrag von DonPipo » 27.12.2010, 17:33

Hallo zusammen,

um meine letzten Beitrag nicht zu übeladen hier ein weiteres Problem.

Es handelt sich um eine Mietwohnung in der ein über 2 Räume gehender großer Kachelofen steht.
Seid 1 1/2 Jahren werden wir vom Vermieter vertröstet das er den Kachelofen bald in Stand setzten wird.
Zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses war der Ofen lt. Mieter ok und muss nur regelmäßig vom Rauchfangkehrer überprüft werden auf Kosten des Vermieters.
So im Okt. letzten Jahres hat dann eine Überprüfung stattgefunden in der sich Mängel zeigten und uns die Inbetriebnahme durch den Rauchfangkehrer untersagt wurde. Ein Sachverständiger war auch vor Ort und kam zum selben Ergebniss.
Kostenpunkt ca. 1500,- Netto

Bis heute ist der Ofen nicht repariert wie kann man vorgehen das er nun endlich gerichtet wird, bzw. kann man dafür Mietminderung bekommen?

Die Hauprheizung ist eine Gastherme mit Radiatoren.

Danke für eure Antworten.



Hank
Beiträge: 1529
Registriert: 26.08.2010, 15:39

Beitrag von Hank » 29.12.2010, 19:32

Wie gesagt der Vermieter muss das Mietobjekt in ortsüblichem bewohnbarem Zustand erhalten, allerdings wenn der Kachelofen nur eine Nebenheizung darstellt und nur der subjektiven Wohnbehaglichkeit dient, wird es wohl dem Mieter überlassen bleiben ob er sich diesen Luxus leisten will bzw. kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste