
Hätte da ein paar Probleme bzgl. des Mietrechtes, da wir kleinere und auch größere Probleme mit unserem Vermieter haben.
Also zur Sache: Wir wohnen seit 4 Jahren in einem Einfamilienhaus auf Miete (Privat). Das Vordach war kaputt und auch das Dach war nicht ganz in Ordnung. Nach Abschluss des Mietvertrages über 3 Jahre zogen wir ein.
Nach einem dreiviertel Jahr fing es im Vorzimmer und im Wohnzimmer zu schimmeln an. Hab mir das ganze angesehen und kann mit ziemlicher Sicherheit sagen das Schimmel und Nässe vom kaputten Dach herrühren.
Wir dachten uns anfangs nichts dabei und meldeten es dem Vermieter, der sich umgehend darum kümmern wollte. Nunja das war im ersten Jahr.
Inzwischen im 4ten Jahr haben wir noch immer ein kaputtes Vordach und Hauptdach mit Löchern. In 4 von 5 Zimmer Schimmel und nasse Kellerstufen da das wasser die mauer entlang nach unten läuft.
Hab in den 4 Jahren den Vermieter des öfteren über die Mängel aufgeklärt.
Ausserdem bin ich die ganzen Jahre selbst für Schimmelmittel usw. aufgekommen.
Nunja das beste an der Sache ist, nach dem 3 Jahresmietvertrag wurde der Mietvertrag auf Wunsch des Vermieters auf 1 Jahr befristet. Dieses Jahr war mit 18 April 2010 zu Ende.
Ich habe nun schon mindestens 20 mal beim Vermieter angerufen und bin (wenn ich mal durchgekommen bin) abgetröstet worden mit: Wir melden uns wenn wir Zeit haben.
Nun jetzt haben wir den 13.06, der Vermieter war noch immer nicht hier um den Mietvertrag zu verlängern, und der Schimmel spriesst wie nie zuvor (da es ja nicht wenig geregnet und geschneit hat über den Winter.
Ich bin echt sehr sauer und würde gerne wissen wie und bwz welche Schritte ich einleiten kann um in dem Haus zu bleiben, jedoch das die Mängel auch behoben werden bzw ich dafür entschädigt werde.
Das "i-tüpfelchen" sind meine 2 Kinder die nurmehr Probleme mit den Atemwegen haben, weil wir gar nicht hinterherkommen mit dem Schimmelbeseitigen.
Danke für Eure Hilfe
Patrick