Mietvertrag bei einer geförderten Mietwohnung kündigen.
Verfasst: 01.05.2010, 22:03
Hallo
Ich habe eine geförderte Mietwohnung in Wien.
Habe beim Einzug einen Finanzierungsbeitrag leisten müssen.
Ich hätte jetzt die Option die Wohnung in Eigentum zu übernehmen (>10 Jahre).
Pro Jahr wird 1% abgezogen (Abnutzung).
Ich will jetzt aber die Wohnung an den Eigentümer zurückgeben und
die haben eben die besagte Abnutzung vom Finanzierungsbeitrag abgezogen.
In den Medien wird immer berichtet das der Immobilienmarkt steigt,
warum wird das bei meiner Wohnung nicht berücksichtigt ?
Ich denke nach 10 Jahren sollte der Grundwert von der Wohnhausanlage auch gestiegen sein oder nicht ?
Stimmt die Abrechung oder sollte da eine Wertsteigerung allgemein noch dazugerechnet werden.
Hoffe meine Worte werden richtig verstanden.
Danke im Vorraus
Robert
Ich habe eine geförderte Mietwohnung in Wien.
Habe beim Einzug einen Finanzierungsbeitrag leisten müssen.
Ich hätte jetzt die Option die Wohnung in Eigentum zu übernehmen (>10 Jahre).
Pro Jahr wird 1% abgezogen (Abnutzung).
Ich will jetzt aber die Wohnung an den Eigentümer zurückgeben und
die haben eben die besagte Abnutzung vom Finanzierungsbeitrag abgezogen.
In den Medien wird immer berichtet das der Immobilienmarkt steigt,
warum wird das bei meiner Wohnung nicht berücksichtigt ?
Ich denke nach 10 Jahren sollte der Grundwert von der Wohnhausanlage auch gestiegen sein oder nicht ?
Stimmt die Abrechung oder sollte da eine Wertsteigerung allgemein noch dazugerechnet werden.
Hoffe meine Worte werden richtig verstanden.
Danke im Vorraus
Robert