Hallo in die Runde!
Habe gesehen, dass in diesem Forum viele Fragen kompetent beantwortet wurden und möchte auf diesem Wege ebenfalls um eine Auskunft bitten.
Ich habe vor ca. zwei Monaten eine Wohnung über einen Makler gefunden. Diese Wohnung war in einem schlechten Zustand und musste daher noch saniert werden. Diese Aufgaben der Sanierung wurden von einem Baumeister erledigt, der ab dem Zeitpunkt, da ich beim Makler die Zusage für die Wohnung getätigt habe alleiniger Ansprechpartner war.
Wir haben die Zusage für die Wohnung am 23.09.2009 gemacht. Der Baumeister hat uns gebeten, eine Anzahlung für die Kaution in der Höhe von € 1.000 zu leisten, damit er sicher sein kann, dass wir die Wohnung auch nehmen. Diese Anzahlung leistete ich auch.
Nun hat sich für mich aber eine neue Situation ergeben. Ich konnte in eine andere Wohnung einziehen, weil diese kurzfristig frei wurde - sie gehörte einem Freund von mir. Lage war besser, Zustand ein Traum und billiger war sie auch noch.
Nun renne ich diesem Baumeister schon seit 2 Monaten hinterher, um die Anzahlung wieder zurückzuerhalten. Dieser hält mich aber schon seit 2 Monaten mit fadenscheinigen Ausreden hin, hebt nicht ab oder sichert mir zu, das Geld zu überweisen, nur dass es dann nicht auf meinem Konto einlangt. Auch das Immobilienbüro, für welchen dieser Baumeister tätig war, reagiert nicht auf meine Anfragen und der Zuständige Herr ist andauernd in "Besprechnungen".
Es gibt für die Übergabe der Kaution ein kleines Schriftstück, dass ich das Geld übergeben habe. Jedoch ist nicht schriftlich festgehalten für was das Geld ist.
Nun meine Frage: Ist meine Forderung, das Geld zurückzubekommen überhaupt rechtens oder habe ich mich da in was hineinverrant wo ich nicht mehr rauskomme? Was sollte ich tun? Einen Anwalt einschalten?
Danke schon im Vorhinein für etwaige Antworten.
Lg
Anzahlung auf Kaution
Sie haben doch einen gültigen Mietvertrag, oder? Wann sollte dieser denn beginnen?
Das ist einmal die Kernfrage...
mfG
RA Michael Gruner
www.vertragsbegleiter.at
Das ist einmal die Kernfrage...
mfG
RA Michael Gruner
www.vertragsbegleiter.at
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.12.2009, 12:03
nein eben nicht. Der Mietvertrag hätte erst im Nachhinein unterschrieben werden sollen. Er wollte die Anzahlung nur haben, um sicher zu gehen, dass wir die Wohnung auch wirklich wollen und er somit keine anderen Besichtigungen mehr machen muss und der Makler keine neuen Interessenten suchen muss.
Ich weiß, das ist alles ziemlich naiv, aber jetzt bin ich nach tagelanger Internetrecherche auch schon gescheiter...
Lg
Ich weiß, das ist alles ziemlich naiv, aber jetzt bin ich nach tagelanger Internetrecherche auch schon gescheiter...
Lg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste