Folgendes Problem:
Ich habe ein langjähriges Mietverhältnis (seit 1998) im Zweifamilienhaus meines Onkels, der dieses auch selbst bewohnt. Es gibt keinen schriftlichen Mietvertrag, jedoch wurde die Miete jedes Monat nachweislich und getrennt von den BK entrichtet. Es gilt also das MRG idF 1.1.2002, §30 greift, es liegt ein unbefristetes MV vor.
Der Vermieter will mich nun loswerden, und terrorisiert mich andauernd mit Rechtswidrigkeiten. Er verwehrt mir Zugang und Benützung von Räumen und Einrichtungen, die von mir seit 10 Jahren benutzt werden und also auch Inhalt des (konkludenten) Mietvertrages sind. Beispiele: 2 Wochen keine Nutzung der Waschmaschine möglich, weil diese demontiert und aus der Gemeinschaftwaschküche entfernt wurde, Kellerräume versperrt in dem sich mein Fahrrad und Gartenmöbel befinden, Meine Garage mit dem Inhalt meines Kellerabstellraunes vollgeräumt und den Kellerraum versperrt. Täglich Schreiduelle, Beschimpfungen, Drohungen.
Briefe meines RA haben zwar zur Wiederinbetriebnahme meiner Waschmaschine geführt, aber ich bin der Ansicht dass es jetzt an der Zeit ist für schwere Geschütze.
Was ist in so einem Fall möglich ? Besitzstörungsklage ? Feststellungsklage auf Inhalt des MV ? Ersatzvornahme, also in eine andere Wohnung auf Kosten des Vermieters ?
Mein RA hilft mir auch nicht recht weiter, kann jemand einen empfehlen ? Salzburg Stadt bzw. Flachgau.
Danke und beste Grüsse
Stocki
Terrorisiert vom Vermieter - was kann man tun ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 32 Gäste