Probleme mit dem Vermieter - droht mit Kündigung
Verfasst: 25.03.2009, 16:41
Hallo!
Ich bin hier, weil ich mir um meine Schwester große Sorgen mache und ihr helfen möchte.
Sie hat mit ihrem Freund gemeinsam vor ca. 1,5 Jahren eine neu sanierte Wohnung (in Tirol) angemietet. Das lief über einen Immobilienmakler, die Vermieterin lebt angeblich in der Schweiz und ist nur selten hier. Der Mietvertrag wurde für die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen, jetzt ist also gerade "Halbzeit".
Bei ihrem Einzug hat meine Schwester sich erkundigt, ob sie Haustiere halten darf, die Vermieterin hat daraufhin gemeint, sie möchte keine "freilaufenden" Tiere (also keine Katzen oder Hunde), aber z.B. Kaninchen oder Hamster wären in Ordnung, da sich diese ja im Käfig befinden.
Es gab seit dem Einzug keinerlei Probleme oder Streitigkeiten mit der Hausgemeinschaft oder der Vermieterin (diese hatte sich lediglich etwas empört darüber, dass meine Schwester und ihr Freund nicht an den "Feierlichkeiten" der Nachbarn usw. teilnehmen, aber das tut ja nichts zur Sache zum Mietvertrag).
Letzte Woche hämmert die Vermieterin spät abends an die Haustüre meiner Schwester und fragt sie, ob sie in der nächsten Zeit vor hätte, auszuziehen, was natürlich Unsinn ist. Auf die Verneinung der Frage hin meinte die Vermieterin, sie würde jemanden kennen, der dringend eine Wohnung bräuchte und sich für das Objekt interessieren würde, außerdem gäbe es diverse Probleme zwischen meiner Schwester/ihrem Freund und der Vermieterin, das alles klang ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Zum Beispiel meinte sie, die beiden würden das Stiegenhaus nicht wie vorgeschrieben reinigen, und die Hasen würden in der Wohnung frei herumlaufen, was so nicht vereinbart war (jeder, der schon mal ein Kaninchen gehalten hat, weiss, dass man es schlecht im Käfig lassen kann, wenn man diesen gerade säubert). Nach der "Diskussion" mit meiner Schwester drohte ihnen die Vermieterin noch, man "werde ja sehen, was man da noch machen kann", und sie würde sich mit der Hausverwaltung unterhalten und dann schon noch eine Möglichkeit finden, die beiden aus der Wohnung raus zu bekommen.
Meine Schwester ist am Boden zerstört, und heute hat sie einen eingeschriebenen Brief der Vermieterin erhalten (ich gehe davon aus, dass es eine Kündigung bzw. eine Aufforderung, die Wohnung zu räumen), ist.
Nun meine Frage: Kann die Vermieterin so vorgehen? Die erwähnten "Kündigungsgründe" sind lächerlich und grobe Unterstellungen. Ich besuche meine Schwester sehr oft, die Wohnung ist in einem Top-Zustand, sie sind sehr ruhige Mieter, putzen auch regelmäßig das Stiegenhaus und was die Tierhaltung angeht, hatten sie dafür eine mündliche Erlaubnis der Vermieterin. Auch zahlen sie die Miete immer pünktlich, diesbezüglich gab es noch nie Probleme.
Was kann sie also tun? Das Verhalten der Vermieterin kann doch nicht in Ordnung sein? Leider bin ich, was rechtliche Fragen angeht, sehr unerfahren.
Ich wäre für jede Antwort dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Katrin
Ich bin hier, weil ich mir um meine Schwester große Sorgen mache und ihr helfen möchte.
Sie hat mit ihrem Freund gemeinsam vor ca. 1,5 Jahren eine neu sanierte Wohnung (in Tirol) angemietet. Das lief über einen Immobilienmakler, die Vermieterin lebt angeblich in der Schweiz und ist nur selten hier. Der Mietvertrag wurde für die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen, jetzt ist also gerade "Halbzeit".
Bei ihrem Einzug hat meine Schwester sich erkundigt, ob sie Haustiere halten darf, die Vermieterin hat daraufhin gemeint, sie möchte keine "freilaufenden" Tiere (also keine Katzen oder Hunde), aber z.B. Kaninchen oder Hamster wären in Ordnung, da sich diese ja im Käfig befinden.
Es gab seit dem Einzug keinerlei Probleme oder Streitigkeiten mit der Hausgemeinschaft oder der Vermieterin (diese hatte sich lediglich etwas empört darüber, dass meine Schwester und ihr Freund nicht an den "Feierlichkeiten" der Nachbarn usw. teilnehmen, aber das tut ja nichts zur Sache zum Mietvertrag).
Letzte Woche hämmert die Vermieterin spät abends an die Haustüre meiner Schwester und fragt sie, ob sie in der nächsten Zeit vor hätte, auszuziehen, was natürlich Unsinn ist. Auf die Verneinung der Frage hin meinte die Vermieterin, sie würde jemanden kennen, der dringend eine Wohnung bräuchte und sich für das Objekt interessieren würde, außerdem gäbe es diverse Probleme zwischen meiner Schwester/ihrem Freund und der Vermieterin, das alles klang ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Zum Beispiel meinte sie, die beiden würden das Stiegenhaus nicht wie vorgeschrieben reinigen, und die Hasen würden in der Wohnung frei herumlaufen, was so nicht vereinbart war (jeder, der schon mal ein Kaninchen gehalten hat, weiss, dass man es schlecht im Käfig lassen kann, wenn man diesen gerade säubert). Nach der "Diskussion" mit meiner Schwester drohte ihnen die Vermieterin noch, man "werde ja sehen, was man da noch machen kann", und sie würde sich mit der Hausverwaltung unterhalten und dann schon noch eine Möglichkeit finden, die beiden aus der Wohnung raus zu bekommen.
Meine Schwester ist am Boden zerstört, und heute hat sie einen eingeschriebenen Brief der Vermieterin erhalten (ich gehe davon aus, dass es eine Kündigung bzw. eine Aufforderung, die Wohnung zu räumen), ist.
Nun meine Frage: Kann die Vermieterin so vorgehen? Die erwähnten "Kündigungsgründe" sind lächerlich und grobe Unterstellungen. Ich besuche meine Schwester sehr oft, die Wohnung ist in einem Top-Zustand, sie sind sehr ruhige Mieter, putzen auch regelmäßig das Stiegenhaus und was die Tierhaltung angeht, hatten sie dafür eine mündliche Erlaubnis der Vermieterin. Auch zahlen sie die Miete immer pünktlich, diesbezüglich gab es noch nie Probleme.
Was kann sie also tun? Das Verhalten der Vermieterin kann doch nicht in Ordnung sein? Leider bin ich, was rechtliche Fragen angeht, sehr unerfahren.
Ich wäre für jede Antwort dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Katrin