Waschbecken erneuern
Verfasst: 18.12.2008, 10:26
Ich bin mieter einer Wohnung in Wien und habe ein großes Problem mit dem Waschbecken.
Es löst sich immer weiter aus der Wand raus, man merkt das an dem immer größeren Spalt zwischen Silikon und Waschbecken.
Heute war ein Installateur da und meinte es handelt sich von vornhinein um falsche Montage.
Es sei ein altes Waschbeckenmodell das man mit Hilfe von Laschen an einer Schiene in der Wand befestigt. Jedoch befindet sich in diesem Fall keine Schiene in der Wand, das Waschbecken wurde einfach mit Silikon an die Wand "geklebt"
Inzwischen tropft das Becken auch schon ordentlich, da quasi das Rohr den großteil des Gewichtes trägt und sich dadurch verbiegt.
Der Installateur meinte dass alleine die Montage eines neuen Waschbeckens dauerhafte Abhilfe schaffen kann.
Wie sieht es da rechtlich aus? Es liegt hierbei doch versteckter Mangel vor und müsste vom Vermieter zu beheben sein oder?
Es löst sich immer weiter aus der Wand raus, man merkt das an dem immer größeren Spalt zwischen Silikon und Waschbecken.
Heute war ein Installateur da und meinte es handelt sich von vornhinein um falsche Montage.
Es sei ein altes Waschbeckenmodell das man mit Hilfe von Laschen an einer Schiene in der Wand befestigt. Jedoch befindet sich in diesem Fall keine Schiene in der Wand, das Waschbecken wurde einfach mit Silikon an die Wand "geklebt"
Inzwischen tropft das Becken auch schon ordentlich, da quasi das Rohr den großteil des Gewichtes trägt und sich dadurch verbiegt.
Der Installateur meinte dass alleine die Montage eines neuen Waschbeckens dauerhafte Abhilfe schaffen kann.
Wie sieht es da rechtlich aus? Es liegt hierbei doch versteckter Mangel vor und müsste vom Vermieter zu beheben sein oder?