hallo allerseits! ich brauch dringend ein paar tipps bzw hinweise wie ich mit meinem vermieter fertigwerde...
es geht um eine räumlichkeit im keller eines hauses, die eigentlich als trainingsraum für einen verein benutzt wird. letzte woche stand der ganze raum unter wasser. wir sind erst mo hingefahren um eigentlich ganz normal zu trainieren doch der vermieter war bereits dort um alles zu reinigen...nichtsahnend wurden wir beschimpft, es gab eine kleine diskussion usw. gestern habe ich die kündigung geschickt und hab 1 monat kündigungsfrist. heute gab es einen termin mit der hausverwaltung um das ganze zu protokollieren. der holzboden ist komplett beschädigt, unser material ( boxsäcken, handschuhe...) alles unbrauchbar durch den schimmel.
meine fragen: das wasser ist offensichtlich durch den kanal retour gekommen...sollte da durch der eigentümer nicht eine rückstauklappe installiert sein?
da ich lt mietvertrag eine gebäudeversicherung zahle, kann ich diese auch in anspruch nehmen oder?
wird mir das unbrauchbare material ersetzt?
hab ich recht auf eine mietzinsminderung für den juli da der raum unbenutzbar ist?
der schaden ist durch einen mangel im haus eingetreten, wer haftet? der vermieter sollte ja den raum so sichern dass dem mieter kein schaden entsteht...?
wer kann mir weiterhelfen? würd sehr dankbar sein.........
Wasserschaden - wer muss zahlen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste