Mietwohnung nicht in dem Zustand wie im Mietvertag unterschr
Verfasst: 10.12.2007, 14:47
naja ich hab ein etwas größeres Problem mit meinem Vermieter
Ich hab mir am 22.10 einen Mietvertag für eine Mietwohnung der Kategorie A unterschrieben. Am 24.10 wurde mir die Wohnung übergeben. Zu diesem Zeitpunkt wurden folgene Mängel festgestellt:
* Silikonverfugung im Bad fehlt
* Abdichtung der Duschtasse fehlt
* Abluftgitter fehlt Küche + Bad
* der Zylinder für das 2te Schloss der Eingangstür fehlt
* Stromzähler fehlt! (hatte aber trotzdem Strom)
Am 25.10 war nun der Rauchfangkehrer da und hat mir die Heizung gesperrt, da der Abzug nicht i.O. ist.
An diesem Tag waren auch Arbeiter da und haben die Silikonverfugung im Bad gemacht, mehr jedoch nicht.
Beim Abzug ist bis jetzt nicht viel passiert, es wurde ein paar mal ein Loch in meine Wand gestemmt, wodurch ich immer wieder Schmutz in der Küche hatte und meine Wand in der Küche auch nicht mehr weiß ist. Richtig gestellt wurde es aber nicht.
Seit diesem Zeitpunkt habe ich keine Heizung.
Ich hab immer wieder zecks der restlichen Mängel telefoniert, passiert ist aber weiterhin nichts.
Am 21.11 war Wien Energie bei mir, weil sie einen Stromliefervertag mit mir eingehen wollten, jedoch wurde festgestellt, dass der Stromzähler noch immer fehlt. (Zählerkasten ist außerhlab meiner Wohnung daher werde ich ja nicht zur Montage dessen benötigt). Der Außendienstmitarbeiter teilte mir nun mit, da ich ja trotzdem Strom in der Wohnung habe, dass hier eine Überbrückung vorliege und es sich um Stromdiebstahl handle und er werde das Fehlen des Zählerkastens umgehend der Hausverwaltung melden.
Am 3.12 kam Wien Energie nochmals feststellen, dass der Zählerkasten fehlt. Diesmal haben sie die Überbrückung unterbunden und ich hatte keinen Strom mehr.
Am 5.12!! kam erst ein Arbeiter der Hausverwaltung und hat mir wieder eine Überbrückung eingebaut und mir einen Zettel für die Anmeldung eines Stromzählers (der noch nicht mal vorhanden war) in die Hand gedrückt mit der bitte ich solle damit zum Kundenzentrum der Wien Energie und meinen Stromzähler anmelden und fragen wenn Wien Energie zur überprüfung kommt, damit er den Stromzähler rechtzeitig montieren kann.
Am 6.12 bin ich nun zum Kundenzentrum gefahren, habe aber dort den wahrheitsgemäßen Ablauf geschildert, da ich mich nicht mitstrafbar machen möchte.
Dort wurde mir nun erklärt ich kann den angeben Stromzähler (handelt sich um einen Geräte-Umtausch) nicht anmelden, da die Kosten für den alten Zähler nicht übernommen sind.
Weiteres wurde ich in Kenntnis gesetzt, dass das Gasnetz bei einer Begehung der Wohnung im Juni/Juli flogende Mängel festgestellt hat
* Kaminabzug nicht in Ordnung ( dieses Problem hab ich oben eh schon weiter erläuterte eine freischlatung meine Heizung kann nur doch einen Rauchfangkehrer erflogen)
* Die Be- und Entlüftung in Bad und Küche passt aufgrund der Zwischendecke nicht (muss von einem Installateur begutachtet werden)
* der S-Hahn ist nicht bezeichnet
Eine neuerliche Begehung der Gasnetzes erfolgt am 16.1.2008 bis dahin müssen diese Mängel spätesten behoben sein.
Im großen und ganzen geht es mir darum, dass die Wohnung nicht in dem Zustand übergeben worden ist wie im Mietvertag stehend. Und ich möchte meinen Vermieter nicht ungeschoren davon kommen lassen, weil das ist eine frechheit auch wenn jetzt alles schnell behoben wird (was ich zwar nicht glaube aber gut ^^)
Naja vl kennt sich ja wer aus zu welchen Stellen ich am besten gehe.
Mfg
Ich hab mir am 22.10 einen Mietvertag für eine Mietwohnung der Kategorie A unterschrieben. Am 24.10 wurde mir die Wohnung übergeben. Zu diesem Zeitpunkt wurden folgene Mängel festgestellt:
* Silikonverfugung im Bad fehlt
* Abdichtung der Duschtasse fehlt
* Abluftgitter fehlt Küche + Bad
* der Zylinder für das 2te Schloss der Eingangstür fehlt
* Stromzähler fehlt! (hatte aber trotzdem Strom)
Am 25.10 war nun der Rauchfangkehrer da und hat mir die Heizung gesperrt, da der Abzug nicht i.O. ist.
An diesem Tag waren auch Arbeiter da und haben die Silikonverfugung im Bad gemacht, mehr jedoch nicht.
Beim Abzug ist bis jetzt nicht viel passiert, es wurde ein paar mal ein Loch in meine Wand gestemmt, wodurch ich immer wieder Schmutz in der Küche hatte und meine Wand in der Küche auch nicht mehr weiß ist. Richtig gestellt wurde es aber nicht.
Seit diesem Zeitpunkt habe ich keine Heizung.
Ich hab immer wieder zecks der restlichen Mängel telefoniert, passiert ist aber weiterhin nichts.
Am 21.11 war Wien Energie bei mir, weil sie einen Stromliefervertag mit mir eingehen wollten, jedoch wurde festgestellt, dass der Stromzähler noch immer fehlt. (Zählerkasten ist außerhlab meiner Wohnung daher werde ich ja nicht zur Montage dessen benötigt). Der Außendienstmitarbeiter teilte mir nun mit, da ich ja trotzdem Strom in der Wohnung habe, dass hier eine Überbrückung vorliege und es sich um Stromdiebstahl handle und er werde das Fehlen des Zählerkastens umgehend der Hausverwaltung melden.
Am 3.12 kam Wien Energie nochmals feststellen, dass der Zählerkasten fehlt. Diesmal haben sie die Überbrückung unterbunden und ich hatte keinen Strom mehr.
Am 5.12!! kam erst ein Arbeiter der Hausverwaltung und hat mir wieder eine Überbrückung eingebaut und mir einen Zettel für die Anmeldung eines Stromzählers (der noch nicht mal vorhanden war) in die Hand gedrückt mit der bitte ich solle damit zum Kundenzentrum der Wien Energie und meinen Stromzähler anmelden und fragen wenn Wien Energie zur überprüfung kommt, damit er den Stromzähler rechtzeitig montieren kann.
Am 6.12 bin ich nun zum Kundenzentrum gefahren, habe aber dort den wahrheitsgemäßen Ablauf geschildert, da ich mich nicht mitstrafbar machen möchte.
Dort wurde mir nun erklärt ich kann den angeben Stromzähler (handelt sich um einen Geräte-Umtausch) nicht anmelden, da die Kosten für den alten Zähler nicht übernommen sind.
Weiteres wurde ich in Kenntnis gesetzt, dass das Gasnetz bei einer Begehung der Wohnung im Juni/Juli flogende Mängel festgestellt hat
* Kaminabzug nicht in Ordnung ( dieses Problem hab ich oben eh schon weiter erläuterte eine freischlatung meine Heizung kann nur doch einen Rauchfangkehrer erflogen)
* Die Be- und Entlüftung in Bad und Küche passt aufgrund der Zwischendecke nicht (muss von einem Installateur begutachtet werden)
* der S-Hahn ist nicht bezeichnet
Eine neuerliche Begehung der Gasnetzes erfolgt am 16.1.2008 bis dahin müssen diese Mängel spätesten behoben sein.
Im großen und ganzen geht es mir darum, dass die Wohnung nicht in dem Zustand übergeben worden ist wie im Mietvertag stehend. Und ich möchte meinen Vermieter nicht ungeschoren davon kommen lassen, weil das ist eine frechheit auch wenn jetzt alles schnell behoben wird (was ich zwar nicht glaube aber gut ^^)
Naja vl kennt sich ja wer aus zu welchen Stellen ich am besten gehe.
Mfg