Bruder raucht permanent im Haus
Verfasst: 03.10.2007, 14:32
Mein Vater verstarb letztes Jahr. Darauf vererbte mir meine Mutter das gesamte Haus bestehend aus Keller, Erdgeschoß, 1.Stock und Dachboden (nicht ausgebaut).
Ich wohne mit meiner Familie (Frau und 2 (Klein)Kinder) im 1.Stock.
Meine Mutter hat das Wohnrecht auf Lebenszeit im Erdgeschoß und bewohnt dieses auch.
Weiters wohnen bei meiner Mutter seit 3 Jahren die Oma
und seit nahezu 40 Jahren mein Bruder. Diese haben kein Wohnrecht, auch schriftlich wurde hier nichts festgelegt.
Mein Bruder ist jetzt das Problem.
Er ist fast 40 Jahre alt, Single, er hätte eine eigene Wohnung, (aber bei der Mama ist es ja am gemütlichsten) und jetzt kommt es, er raucht ca. 50 Zigaretten am Tag.
Er konsumiert diese im Wohnzimmer (die Vorhänge frisch gewaschen sind nach kurzer Zeit wieder braun, die Sofa stinkt, der Boden hat Flecken von der Asche, die Holzdecke wird immer dunkler), im Klo, im Keller das es noch im Stiegenhaus stinkt und vor der Haustüre wo die Zigarettenstummel dann nur so herumliegen.
Unzählige Aufforderungen meinerseits dass das Rauchen im gesamten Haus einzustellen ist blieben ungehört. Meine Mutter kann sich ebenfalls nicht durchsetzten.
Für mich und meiner Familie stellt das schon so eine große Belastung dar dass ich mir weitere Schritte überlegen muss.
Meine Fragen:
Mein Bruder behauptet dass er automatisch ein Wohnrecht besitzt, weil er schon so lange im Haus wohnt. Stimmt das?
Wenn es rechtlich möglich ist meinen Bruder rauszuschmeißen wie funktioniert das?
Von wo bekomme ich einen Bescheid dass er hier nicht mehr wohnen darf und seine Sachen backen muss?
Wenn er freiwillig nicht geht, ruft man einfach die Polizei an?? oder welche Möglichkeiten gibt es?
Bitte um Eure Hilfe und Ratschläge.
Danke und Liebe Grüße
Thomas aus OÖ
Ich wohne mit meiner Familie (Frau und 2 (Klein)Kinder) im 1.Stock.
Meine Mutter hat das Wohnrecht auf Lebenszeit im Erdgeschoß und bewohnt dieses auch.
Weiters wohnen bei meiner Mutter seit 3 Jahren die Oma
und seit nahezu 40 Jahren mein Bruder. Diese haben kein Wohnrecht, auch schriftlich wurde hier nichts festgelegt.
Mein Bruder ist jetzt das Problem.
Er ist fast 40 Jahre alt, Single, er hätte eine eigene Wohnung, (aber bei der Mama ist es ja am gemütlichsten) und jetzt kommt es, er raucht ca. 50 Zigaretten am Tag.
Er konsumiert diese im Wohnzimmer (die Vorhänge frisch gewaschen sind nach kurzer Zeit wieder braun, die Sofa stinkt, der Boden hat Flecken von der Asche, die Holzdecke wird immer dunkler), im Klo, im Keller das es noch im Stiegenhaus stinkt und vor der Haustüre wo die Zigarettenstummel dann nur so herumliegen.
Unzählige Aufforderungen meinerseits dass das Rauchen im gesamten Haus einzustellen ist blieben ungehört. Meine Mutter kann sich ebenfalls nicht durchsetzten.
Für mich und meiner Familie stellt das schon so eine große Belastung dar dass ich mir weitere Schritte überlegen muss.
Meine Fragen:
Mein Bruder behauptet dass er automatisch ein Wohnrecht besitzt, weil er schon so lange im Haus wohnt. Stimmt das?
Wenn es rechtlich möglich ist meinen Bruder rauszuschmeißen wie funktioniert das?
Von wo bekomme ich einen Bescheid dass er hier nicht mehr wohnen darf und seine Sachen backen muss?
Wenn er freiwillig nicht geht, ruft man einfach die Polizei an?? oder welche Möglichkeiten gibt es?
Bitte um Eure Hilfe und Ratschläge.
Danke und Liebe Grüße
Thomas aus OÖ