wer weiß bescheid
Verfasst: 21.04.2007, 17:18
hallo,
wer kann mir helfen, bzw was kann passieren.
habe vor ca 7 jahren einen heustadel als allg. lagerstätte gemietet.
der mietvertrag wurde damasl per handschlag und zeugen gemacht.
vertragspartnerin war die damalige besitzerin--- mutter des heutigen besitzers. vor 3 jahren hat der sohn alles übernommen und war einverstanden mit allem.
vereinbart war eine nutzung von mindestens 10 jahren bzw eine kündigung zum 30.06. bzw. 31.12. mit einem halben jahr kündigungsfrist.
nun hat er mich geklagt (räumungsklage):
wegen erheblichen nachteiligem gebrauch ( war nie anders im gebrauch)
wegen bestandszinsrückstand ( kann nachgewiesen werden, das anstandslos bezahlt wurde jährlich im voraus)
desweiteren hat der vermitter nie persönlich mit mir kontakt aufgenommen.
habe erst durchs gericht erfahren---- dadurch nun auch demensprechende kosten--- welche sicherlich vermieden hätte werden können.
erbitte um hilfe.
danke im vorhinein
wer kann mir helfen, bzw was kann passieren.
habe vor ca 7 jahren einen heustadel als allg. lagerstätte gemietet.
der mietvertrag wurde damasl per handschlag und zeugen gemacht.
vertragspartnerin war die damalige besitzerin--- mutter des heutigen besitzers. vor 3 jahren hat der sohn alles übernommen und war einverstanden mit allem.
vereinbart war eine nutzung von mindestens 10 jahren bzw eine kündigung zum 30.06. bzw. 31.12. mit einem halben jahr kündigungsfrist.
nun hat er mich geklagt (räumungsklage):
wegen erheblichen nachteiligem gebrauch ( war nie anders im gebrauch)
wegen bestandszinsrückstand ( kann nachgewiesen werden, das anstandslos bezahlt wurde jährlich im voraus)
desweiteren hat der vermitter nie persönlich mit mir kontakt aufgenommen.
habe erst durchs gericht erfahren---- dadurch nun auch demensprechende kosten--- welche sicherlich vermieden hätte werden können.
erbitte um hilfe.
danke im vorhinein