Kaution Untermiete
Verfasst: 11.04.2007, 14:08
Hallo! Ich habe folgendes Problem:
Ich, als Hauptmieterin einer entzückenden A-Kat.Whng im 9. Bezirk mit dem Recht zum untervermieten, habe einer guten Freundin ein Teil meiner Whng untervermietet.
Anfangs ging alles gut, die Miete wurde bezahlt und die Kaution bar an mich übergeben.
Nun zog sie für ein Semester ins Ausland, versicherte mir jedoch, sie würde nach einem halben Jahr wieder kommen & auf jeden Fall wieder bei mir einziehen wollen. So suchte ich mir für das halbe Jahr eine neue Untermieterin, die Ende September pünktlich auszog, um meiner Freundin Platz zu machen. Diese hätte wie besprochen, versprochen, ausgemacht etc. im Oktober wieder in die Whng ziehen sollen, teilte mir jedoch bis Ende September nicht mit, dass sie nicht mehr einziehen würde.
Nun fordert ihre Mutter die gesamte Kaution inkl. Zinsen ein, obwohl über eine Verzinsung der Kaution nie die Rede war & etwas derartiges im Mietvertrag auch nicht enthalten ist. Weiters wurde von mir der Strom im Mietpreis inkludiert, es gab daraufhin eine Stromnachzahlung.
Nun meine Fragen: Was deckt die Kaution alles ab? Etwa auch die Stromnachzahlung für den Zeitraum, in dem meine Freundin in der Whng wohnte? Wofür zahlt man Kaution? Muss ich die Kaution verzinst zurückzahlen? Und kann ich die von mir gezahlte Miete für den Monat Oktober von der Kaution abziehen? Mit herzlichen Grüßen, Louisa
Ich, als Hauptmieterin einer entzückenden A-Kat.Whng im 9. Bezirk mit dem Recht zum untervermieten, habe einer guten Freundin ein Teil meiner Whng untervermietet.
Anfangs ging alles gut, die Miete wurde bezahlt und die Kaution bar an mich übergeben.
Nun zog sie für ein Semester ins Ausland, versicherte mir jedoch, sie würde nach einem halben Jahr wieder kommen & auf jeden Fall wieder bei mir einziehen wollen. So suchte ich mir für das halbe Jahr eine neue Untermieterin, die Ende September pünktlich auszog, um meiner Freundin Platz zu machen. Diese hätte wie besprochen, versprochen, ausgemacht etc. im Oktober wieder in die Whng ziehen sollen, teilte mir jedoch bis Ende September nicht mit, dass sie nicht mehr einziehen würde.
Nun fordert ihre Mutter die gesamte Kaution inkl. Zinsen ein, obwohl über eine Verzinsung der Kaution nie die Rede war & etwas derartiges im Mietvertrag auch nicht enthalten ist. Weiters wurde von mir der Strom im Mietpreis inkludiert, es gab daraufhin eine Stromnachzahlung.
Nun meine Fragen: Was deckt die Kaution alles ab? Etwa auch die Stromnachzahlung für den Zeitraum, in dem meine Freundin in der Whng wohnte? Wofür zahlt man Kaution? Muss ich die Kaution verzinst zurückzahlen? Und kann ich die von mir gezahlte Miete für den Monat Oktober von der Kaution abziehen? Mit herzlichen Grüßen, Louisa