überdachung der terrasse
Verfasst: 28.03.2007, 23:00
vorerst schon mal vielen dank!
hier mein problem:
mein vermieter ist verwandt mit der mietpartei über mir. diese partei will nun ihren balkon verbreitern (10 m lang) - von 1,40 m auf 3,4 m. dazu sind zwei tragende säulen notwendig, die auf den außenmauern meiner darunterliegenden terrasse aufgestellt werden. darüber wird ein ca 10 m langer träger gespannt (leimbinder).
es ist nun so, dass meine terrasse auf 20 qm überdacht wird (das ist ungefähr die hälfte der gesamtfläche.
erschwerend kommt aber hinzu, dass meine küche und mein wohnzimmer dadurch auch deutlich weniger lichteinfall haben.
ist so ein vorhaben ohne mein einverständniss überhaupt erlaubt???
muss ich den architekten, ... überhaupt auf meine terrasse lassen???
gibt es gutachter, die die verminderung der wohnqualität durch den fehlenden lichteinfall feststellen können???
vielen dank für die hilfe!!!!!
hier mein problem:
mein vermieter ist verwandt mit der mietpartei über mir. diese partei will nun ihren balkon verbreitern (10 m lang) - von 1,40 m auf 3,4 m. dazu sind zwei tragende säulen notwendig, die auf den außenmauern meiner darunterliegenden terrasse aufgestellt werden. darüber wird ein ca 10 m langer träger gespannt (leimbinder).
es ist nun so, dass meine terrasse auf 20 qm überdacht wird (das ist ungefähr die hälfte der gesamtfläche.
erschwerend kommt aber hinzu, dass meine küche und mein wohnzimmer dadurch auch deutlich weniger lichteinfall haben.
ist so ein vorhaben ohne mein einverständniss überhaupt erlaubt???
muss ich den architekten, ... überhaupt auf meine terrasse lassen???
gibt es gutachter, die die verminderung der wohnqualität durch den fehlenden lichteinfall feststellen können???
vielen dank für die hilfe!!!!!