Gestern war meine Vermieterin mit einer Malerfirma da, und die haben festgestellt, dass die komplette Fasade nass ist, in der Küche steht 2 cm das Wasser an der Mauer, ich kann nicht mahl die Küche weg geben, um das weg zu machen, weil das eine Einbauküche vom Tischler ist!
Sie hat gemeint, das ihr die ganze Fasade zu erneuern zu teuer kommt, und Sie jetzt nach einer Anderen Lösung suchen will. Ich warte jetzt schon min 2 Monate auf eine Lösung, und da passiert nichts!
Und da kann ich auch mit Schimmelfarbe und SChimmelspray arbeiten was ich will, weil er immer wieder kommt, wir hatten das Problem schon voriges jahr und da hat sie gesagt wir sollen mit Schimmelfarbe ausmalen, wir haben das Fachgerecht erledigen lassen, und heuer ist es um das fünffache mehr geworden, aber das bringt sich nichts, da das Wasser ja von der Fasade kommt.
Verliere ich meine Kaution, wenn ich fristlos Kündige?
Muss ich die fristlose Kündigung über einen Rechtanwalt machen lassen, oder kann ich das auch?
Danke für eure Hilfe!!!!
Schimmel 2.Frage!!!!!!!
RE: Schimmel 2.Frage!!!!!!!
Du verlierst deine Kaution 100 % nicht. Es ist aber unbedingt notwendig, dass du die gesamte Beweiese, Bilder, Briefe, Atteste, zusammen bindest und dich auf eine eventuelle Klage vorbereiten. NOtwendig ist auch, dass du nicht telefonisch oder etwa mündlich beim Kaffeetrinken mit der Vermieterin, diese aufgefordert hast die Schimmel dringend zu beseitigen.
Selbstverständlich, wenn du die Kündigung durch einen Anwalt sendest, hast du eine perfekte Sicherheit, weil im Streitfall, kann gleich der Anwalt selbst die Kaution zurückfordern.
Ich würde in deiner Stelle sofort mit einem Anwalt los schießen.
MfG,
MEMIL
Selbstverständlich, wenn du die Kündigung durch einen Anwalt sendest, hast du eine perfekte Sicherheit, weil im Streitfall, kann gleich der Anwalt selbst die Kaution zurückfordern.
Ich würde in deiner Stelle sofort mit einem Anwalt los schießen.
MfG,
MEMIL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste