Betriebskostenendabrechnung
Verfasst: 27.02.2007, 18:05
Guten Tag!
Ich habe folgende Frage: Wir sind Ende Juli 2006 aus unserer ehemaligen Wohnung ausgezogen. Der Vermieter hat uns bis heute noch nicht das restliche Guthaben von der Betriebskostenabrechnung übermittelt. Ich muss dazu sagen, wir haben monatlich die Miete bezahlt und zusätzlich noch einen Betrag für Strom und Wasser (lt. Mieter dass wir dann nicht soviel auf einmal zu zahlen haben). Jetzt hat er uns vor ca. 2 Monaten die Stromabrechnung und die Wasserabrechnung geschickt. Laut diesen Angaben haben wir ein Guthaben von ca. 300,-- Euro. Zusätzlich hat er uns noch die Müll- und Rauchfangkehrer Gebühren verrechnet (lt. Mietvertrag nicht vereinbart diese zu zahlen). Das heisst er schuldet uns rund 500,--. In seinen Mails schreibt er immer nur, dass wir uns mit ihm ins Einvernehmen setzten sollen zwecks Tujeninstandsetzung (wir hatten auch einen Garten dabei; um mit dem Auto die Einfahr rauffahren zu können, haben wir die Tujen etwas geschnitten). Er hat beim Auszug die Wohnunsübergabe unterschrieben, das alles in Ordnung sei. Die Kaution ist schon überwiesen. Er hat auch von unserem Anwalt schon zwei Schreiben bekommen, dass er uns endlich das Geld überweisen soll und die Tujengeschichte nichts mit der Betriebskostenendabrechung zu tun hat. Meine Frage nun, ist jetzt wirklich der letzte Schritt eine Klage? Wie lange kann sich so etwas hinziehen? Können wir so einen Fall auch verlieren (sind mitten beim Haus renovieren)?
Ich hoffe, dass dies bald ein Ende nimmt! Es ist nämlich schon ziemlich dreist, dass sich ein Vermieter soviel Zeit mit so etwas lässt!
Ich habe folgende Frage: Wir sind Ende Juli 2006 aus unserer ehemaligen Wohnung ausgezogen. Der Vermieter hat uns bis heute noch nicht das restliche Guthaben von der Betriebskostenabrechnung übermittelt. Ich muss dazu sagen, wir haben monatlich die Miete bezahlt und zusätzlich noch einen Betrag für Strom und Wasser (lt. Mieter dass wir dann nicht soviel auf einmal zu zahlen haben). Jetzt hat er uns vor ca. 2 Monaten die Stromabrechnung und die Wasserabrechnung geschickt. Laut diesen Angaben haben wir ein Guthaben von ca. 300,-- Euro. Zusätzlich hat er uns noch die Müll- und Rauchfangkehrer Gebühren verrechnet (lt. Mietvertrag nicht vereinbart diese zu zahlen). Das heisst er schuldet uns rund 500,--. In seinen Mails schreibt er immer nur, dass wir uns mit ihm ins Einvernehmen setzten sollen zwecks Tujeninstandsetzung (wir hatten auch einen Garten dabei; um mit dem Auto die Einfahr rauffahren zu können, haben wir die Tujen etwas geschnitten). Er hat beim Auszug die Wohnunsübergabe unterschrieben, das alles in Ordnung sei. Die Kaution ist schon überwiesen. Er hat auch von unserem Anwalt schon zwei Schreiben bekommen, dass er uns endlich das Geld überweisen soll und die Tujengeschichte nichts mit der Betriebskostenendabrechung zu tun hat. Meine Frage nun, ist jetzt wirklich der letzte Schritt eine Klage? Wie lange kann sich so etwas hinziehen? Können wir so einen Fall auch verlieren (sind mitten beim Haus renovieren)?
Ich hoffe, dass dies bald ein Ende nimmt! Es ist nämlich schon ziemlich dreist, dass sich ein Vermieter soviel Zeit mit so etwas lässt!