Frage bzgl. Huckepack Sanierung
Verfasst: 06.02.2007, 19:40
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor längerer Zeit hat meine Hausverwaltung angekündigt das unser Haus saniert werden soll.
Nun ist es soweit. Ich soll am Montag zur Hausverwaltung fahren und eine Vertrag unterzeichnen wegen der Huckepack Sanierung.
Soweit bin ich ja einverstanden, das meine Wohnung ca. 80m² endlich auf den neuen Standard angepasst wird. Zentralheizung (hab immer noch Ölofen), neue Fenster, neue Stromleitungen, Klo in der Wohnung usw. Das der Zins um ca. 1,50 Euro angehoben wird, ist verständlich - ich bekomme ja auch eine neue Wohnung sozusagen.
Nun habe ich eine Frage: auf was muss ich achten bzgl. der Huckepacksanierung. Da ich einen kleinen Sohn habe und Alleinerziehend bin, muss mir ja die Hausverwaltung eine Ersatzwohnung zu Verfügung stellen. Angeblich wird für die Sanierung der Wohnung 3 Monate benötigt.
Jetzt frag ich mich halt ob ich: den Zins, den Strom, mein Telekabel und Internet usw. für diese 3 Monate - wo ich ja nichts verwenden kann - auch zahlen muss oder ob es hierfür eine Pausierung der Zahlung gibt. Muss ich für die Ersatzwohnung auch zahlen oder wird mir die gratis zu Verfügung gestellt und muss mir die Hausverwaltung diese Ersatzwohnung in meinem Wohnhaus zu Verfügung stellen oder kann dies auch irgendwo in Wien sein (das wäre allerdings eine mittlere Katastrophe, da mein Sohn ja auch in den Kindergarten geht).
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir meine Fragen so schnell wie möglich beantworten könnten, da ich nicht weis wohin ich mich wenden soll und ich keinen Fehler am Montag machen möchte. Ich habe indirekt die Angst, das die Wohnung nach 3 Monaten nicht fertig ist und ich mit meinem Sohn für längere Zeit auf 40m² wohnen muss.
Herzlichen Dank im voraus
Mit freundlichen Grüßen
vor längerer Zeit hat meine Hausverwaltung angekündigt das unser Haus saniert werden soll.
Nun ist es soweit. Ich soll am Montag zur Hausverwaltung fahren und eine Vertrag unterzeichnen wegen der Huckepack Sanierung.
Soweit bin ich ja einverstanden, das meine Wohnung ca. 80m² endlich auf den neuen Standard angepasst wird. Zentralheizung (hab immer noch Ölofen), neue Fenster, neue Stromleitungen, Klo in der Wohnung usw. Das der Zins um ca. 1,50 Euro angehoben wird, ist verständlich - ich bekomme ja auch eine neue Wohnung sozusagen.
Nun habe ich eine Frage: auf was muss ich achten bzgl. der Huckepacksanierung. Da ich einen kleinen Sohn habe und Alleinerziehend bin, muss mir ja die Hausverwaltung eine Ersatzwohnung zu Verfügung stellen. Angeblich wird für die Sanierung der Wohnung 3 Monate benötigt.
Jetzt frag ich mich halt ob ich: den Zins, den Strom, mein Telekabel und Internet usw. für diese 3 Monate - wo ich ja nichts verwenden kann - auch zahlen muss oder ob es hierfür eine Pausierung der Zahlung gibt. Muss ich für die Ersatzwohnung auch zahlen oder wird mir die gratis zu Verfügung gestellt und muss mir die Hausverwaltung diese Ersatzwohnung in meinem Wohnhaus zu Verfügung stellen oder kann dies auch irgendwo in Wien sein (das wäre allerdings eine mittlere Katastrophe, da mein Sohn ja auch in den Kindergarten geht).
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir meine Fragen so schnell wie möglich beantworten könnten, da ich nicht weis wohin ich mich wenden soll und ich keinen Fehler am Montag machen möchte. Ich habe indirekt die Angst, das die Wohnung nach 3 Monaten nicht fertig ist und ich mit meinem Sohn für längere Zeit auf 40m² wohnen muss.
Herzlichen Dank im voraus
Mit freundlichen Grüßen