Renovierungspflicht in einer Mietwohnung
Verfasst: 30.05.2006, 13:54
Hallo!
Ist der Vermieter laut Gesetz verpflichtet Renovierung von der Mietwohnung zu bezahlen oder kann man das als "Zusatzleistung" sehen.
Die Wohnung ist älter und wahrscheinlich abgenutzt, jedoch hat der jetztige Mieter die Wohnung so übernommen, bzw. jeden Schaden selber hinzugefügt. Er wohnt seit 2 Jahren in der Wohnung.
Die Renovierung gilt Duschtasse, Kloschüssel und Vorzimmerboden. Im Mietvertrag ist leider nichts geregelt.
Ich muss leider dazusagen dass ich nicht weiss wie die Wohnung bei der Übergabe aussah, da ich erst seit kurzem einer Verwandten (die Eigentümerin der Wohnung) vertrete nachdem sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist es selbst zu regeln.
Danke im Vorraus
Liebe Grüsse aus Wien
mimie
Ist der Vermieter laut Gesetz verpflichtet Renovierung von der Mietwohnung zu bezahlen oder kann man das als "Zusatzleistung" sehen.
Die Wohnung ist älter und wahrscheinlich abgenutzt, jedoch hat der jetztige Mieter die Wohnung so übernommen, bzw. jeden Schaden selber hinzugefügt. Er wohnt seit 2 Jahren in der Wohnung.
Die Renovierung gilt Duschtasse, Kloschüssel und Vorzimmerboden. Im Mietvertrag ist leider nichts geregelt.
Ich muss leider dazusagen dass ich nicht weiss wie die Wohnung bei der Übergabe aussah, da ich erst seit kurzem einer Verwandten (die Eigentümerin der Wohnung) vertrete nachdem sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist es selbst zu regeln.
Danke im Vorraus
Liebe Grüsse aus Wien
mimie