Mietminderung bei ständigem Stromausfall?
Verfasst: 30.03.2006, 20:28
hallo
hab ein problem
ich wohn jetzt seit sept. 2005 in dieser wohnung. wie ich einzog, wusste ich nicht das ständig der strom rausfällt.. mittlerweile wohne ich 1/2 jahr in der wohnung und es passiert noch immer. die hausverwaltung meint, die rechnung für eine reparatur muss ich übernehmen, obwohl sie nicht mal angagierte elektriker auftreiben können, die wissen was zu tun ist.
was soll ich bitte tun? ich bin nicht zuhaus, der strom fällt raus, in der wohnung hats dann bis zu 13 grad, mir wird in kühlschrank & kühlbox ständig alles kaputt etc.
ich weiß nicht mehr weiter.
was kann ich tun?
muss die hausverwaltung die kosten der reparatur übernehmen?
kann ich eine mietminderung anfordern`?
was tun, wenn die hausverwaltung nicht reagiert?
heute war ein elektriker hier, kosten 160 € für 1/2 stunde. wer übernimmt diese kosten?
ich meine, es kann ja nicht sein das ich jetzt schon so lange in der wohnung bin und mich noch weiter damit rumkämpfen mus??
HILFE
hab ein problem
ich wohn jetzt seit sept. 2005 in dieser wohnung. wie ich einzog, wusste ich nicht das ständig der strom rausfällt.. mittlerweile wohne ich 1/2 jahr in der wohnung und es passiert noch immer. die hausverwaltung meint, die rechnung für eine reparatur muss ich übernehmen, obwohl sie nicht mal angagierte elektriker auftreiben können, die wissen was zu tun ist.
was soll ich bitte tun? ich bin nicht zuhaus, der strom fällt raus, in der wohnung hats dann bis zu 13 grad, mir wird in kühlschrank & kühlbox ständig alles kaputt etc.
ich weiß nicht mehr weiter.
was kann ich tun?
muss die hausverwaltung die kosten der reparatur übernehmen?
kann ich eine mietminderung anfordern`?
was tun, wenn die hausverwaltung nicht reagiert?
heute war ein elektriker hier, kosten 160 € für 1/2 stunde. wer übernimmt diese kosten?
ich meine, es kann ja nicht sein das ich jetzt schon so lange in der wohnung bin und mich noch weiter damit rumkämpfen mus??
HILFE