Heizung

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Heizung

Beitrag von JUSLINE » 20.03.2006, 11:50

In meiner Genossenschaftswohnung ist die Heizungs- Warmwassertherme leider kaputt geworden. Diese wurde an einem Wochenende repariert und diverse Teile wurden ersetzt. Leider zeigt sich die Genossenschaft nicht bereit für die Therme, die nicht mein Eigentum ist, die Rechnung zu bezahlen. Wie ist das rechtlich geregelt??



mfg

Manuel




Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Heizung

Beitrag von JUSLINE » 04.04.2006, 12:10

Das würde mich auch interessieren, da wir, eine kleine Firma, derzeit Probleme, mit unserer Therme, sprich Heizung und Warmwasser in einem, haben, kein Warmwasser mehr. Soweit ich weiß ist bei einem Durchlauferhitzer der Mieter zuständig, aber gilt das im selben Ausmaß wenn es auch die Heizung betrifft?



Danke

Hamlet


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste