Ehemaliger Mieter verweigert Rechnungen...
Verfasst: 18.02.2006, 13:19
Schönen guten Tag,
ich hatte bis Sommer vorigen Jahres ein Haus gemietet, welches ich, obwohl der Mietvertrag "schlampig" und daher vom Vermieter unbeabsichtigt unbefristet, nach Ablauf einer 6monatigen Kündigunsfrist verlassen habe.
Nun bin ich aber schon jahrelang Unternehmerin bzw. freie Dienstnehmerin (von zu Hause aus) und möchte alequote Teile der Miete beim Finanzamt geltend machen. Der Vermieter weigert sich aber beharrlich, mir Belege für die von mir behahlten Mieten auszuhändigen (ich denke mal, das Haus war am Fiskus vorbei, also "schwarz" vermietet)
Ich habe mich daraufhin geweigert
- die Wände neu zu streichen
- ausserdem habe ich ein Wenig Gerümpel (nicht viel, wäre in 2 Std. ausgeräumt) zurückgelassen.
Nun ist es soweit, dass man mir damit droht, einen Rechtsanwalt einzuschalten (halte ich zwar für einen Bluff, aber trotzdem...).
Eben vorhin hatte ich ein Gespräch mit der Gattin des Vermieters. Ich habe ihr gesagt, dass ich seit Sommer auf Rechnungen warte, sobald ich die bekomme, erledige ich sofort die noch ausstehenden Arbeiten.
Jetzt meine Frage: kann ich das machen? Einen professionellen Rechtsbeistand möchte ich mir ehrlich gesagt in dieser Sache sparen, reden kann man aber mit dem Vermieter nicht. (Originalton: "ich kann dir keine Rechnungen geben, weil ich keine habe" , worauf ich gesagt habe: :wenn ich keine Rechnungen erhalte, erledige ich die paar Bagatellarbeiten nicht.")
Ich wäre für einen kleinen Rat sehr dankbar!
Liebe Grüße Sabine
ich hatte bis Sommer vorigen Jahres ein Haus gemietet, welches ich, obwohl der Mietvertrag "schlampig" und daher vom Vermieter unbeabsichtigt unbefristet, nach Ablauf einer 6monatigen Kündigunsfrist verlassen habe.
Nun bin ich aber schon jahrelang Unternehmerin bzw. freie Dienstnehmerin (von zu Hause aus) und möchte alequote Teile der Miete beim Finanzamt geltend machen. Der Vermieter weigert sich aber beharrlich, mir Belege für die von mir behahlten Mieten auszuhändigen (ich denke mal, das Haus war am Fiskus vorbei, also "schwarz" vermietet)
Ich habe mich daraufhin geweigert
- die Wände neu zu streichen
- ausserdem habe ich ein Wenig Gerümpel (nicht viel, wäre in 2 Std. ausgeräumt) zurückgelassen.
Nun ist es soweit, dass man mir damit droht, einen Rechtsanwalt einzuschalten (halte ich zwar für einen Bluff, aber trotzdem...).
Eben vorhin hatte ich ein Gespräch mit der Gattin des Vermieters. Ich habe ihr gesagt, dass ich seit Sommer auf Rechnungen warte, sobald ich die bekomme, erledige ich sofort die noch ausstehenden Arbeiten.
Jetzt meine Frage: kann ich das machen? Einen professionellen Rechtsbeistand möchte ich mir ehrlich gesagt in dieser Sache sparen, reden kann man aber mit dem Vermieter nicht. (Originalton: "ich kann dir keine Rechnungen geben, weil ich keine habe" , worauf ich gesagt habe: :wenn ich keine Rechnungen erhalte, erledige ich die paar Bagatellarbeiten nicht.")
Ich wäre für einen kleinen Rat sehr dankbar!
Liebe Grüße Sabine