Vormieter räumt nicht

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Vormieter räumt nicht

Beitrag von JUSLINE » 15.12.2005, 17:01

Hallo Zusammen!

Vielleicht kann mir jemand mit einer Auskunft helfen!

Wir haben für den 01.01.06 eine Wohnung angemietet, als ich gestern nochmal in der Wohnung war (ich hatte mir das ok von der Vermieterin geholt und mit dem Nochmieter ein Treffen vereinbart) hat mir der Nochmieter gesagt, das er den Auszugstermin wohl nicht halten kann (er wollte eigentlich schon Mitte Nov aus der Wohnung raus sein). Er kann aber auch nicht sagen ob und wie und wann. Zumal in der Wohnung auch noch zwei Riesenaquarien stehen, unter dem einen ist wahrscheinlich ein Wasserschaden, aber das sieht man erst, wenn es abgebaut ist. Je nachdem muß dann das Parkett erneuert/abgeschliffen und versiegelt werden.

Und so wie es aussieht will er die Monstren auch gar nicht mitnehmen und sie in die Garage (die zu dem Mietvereinbarungen gehört)stellen. Er meint, wenn er es bis Jahresende nicht schafft, dann eben im nächsten Jahr.

Wir haben natürlich unsere Wohnungen gekündigt und da wir zusammenziehen haben wir für den Januar 2 Umzüge und 3 Renovierungen im Kreuz.....

Was kann ich tun?

Ich versuche schon die ganze Zeit die Vermieterin zu erreichen.

Was haben wir für Möglichkeiten uns zu wehren?

Vielen Dank Grüße Paulina




Gene
Beiträge: 160
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Vormieter räumt nicht

Beitrag von Gene » 15.12.2005, 21:34

Theoretisch können Sie erst ab 01.01.2006 rechtliche Schritte setzen, da erst ab hier Ihr Vertrag eingefordert werden kann.

Ich würde aber der Vermieterin schon jetzt einen eingeschrieben Brief schreiben in dem Sie darauf hinweisen, daß sie ab 01.01.2006 gemäß Mietvertrag ein bezugsfertiges Objekt angemietet haben, jedoch die Vermieterin aus heutiger Sicht und Informationen des derzeitigen Mieters diesen Vertrag nicht einhalten wird können.

Natürlich sollten Sie darauf hinweisen, daß im Falle des Vertragsbruches für Sie ein enormer finanzieller Schaden entstehen würde.

Alles andere wird vermutlich dann von alleine laufen :-)


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste