renovierungskosten aufteilen!?
Verfasst: 08.11.2005, 15:34
hi
ich hab ein haus mit viere wohnungen - eine für mich, drei sind vermietet (inkl. gartenbenützung.) in Niederösterreich
das haus selber ist sowas 100 Jahre alt (teilweise soagar älter) und da ist immer was zu tun. bis jetzt hab ich alles auf meine kosten renoviert.
jetzt hab ich im stiegenhaus eine abgehängte decke mit dämmung einziehen lassen, stellen im putz ausgepessert und es wird noch neu ausgemalt. kann man die kosten anteilsmäßig auf die mieter umlegen? und wenn wie genau?
im nächsten frühjahr will ich einige bäume im garten entfernen lassen. einer ist schon mal von der feuerwehr gekürzt worden (gefahr in verzug). kann ich das auch irgendwie anteilsmäßig verrechnen???
ist zwar momentan nicht aktuell, aber wie sieht es mit fenstern aus. sind natürlich uhralte kastenfenster. wenn ich da in den mietwohnungen mal neue machen lasse - wer zahlt dan wieviel???
danke
ich hab ein haus mit viere wohnungen - eine für mich, drei sind vermietet (inkl. gartenbenützung.) in Niederösterreich
das haus selber ist sowas 100 Jahre alt (teilweise soagar älter) und da ist immer was zu tun. bis jetzt hab ich alles auf meine kosten renoviert.
jetzt hab ich im stiegenhaus eine abgehängte decke mit dämmung einziehen lassen, stellen im putz ausgepessert und es wird noch neu ausgemalt. kann man die kosten anteilsmäßig auf die mieter umlegen? und wenn wie genau?
im nächsten frühjahr will ich einige bäume im garten entfernen lassen. einer ist schon mal von der feuerwehr gekürzt worden (gefahr in verzug). kann ich das auch irgendwie anteilsmäßig verrechnen???
ist zwar momentan nicht aktuell, aber wie sieht es mit fenstern aus. sind natürlich uhralte kastenfenster. wenn ich da in den mietwohnungen mal neue machen lasse - wer zahlt dan wieviel???
danke