Seite 1 von 1

Ruhestörung / Lärmbelestigung in Gemeindewohnung

Verfasst: 16.01.2005, 13:47
von JUSLINE
Hallo erstmal!



Ich wohne seit 3 Jahren in einer Gemeindewohnung in Wiener Neustadt.



Seit ca. 1,5 Jahren ist das Wohnen zu einer Qual geworden. Ich bin verzweifelt!



Anfangs war es noch angenehm ruhig in unserem Haus, es lebten einige ältere Menschen hier. Leider sind mit der Zeit einige von uns gegangen und ihre Wohnungen wurden an Krawallmacher vergeben.



Ein paar beispiele:

Es dauerte ein Jahr bis die Gemeinde handelte, eine Frau wohnte in der Wohnung direkt unter uns, sie hatte 2 Huskies und ging mit denen maximal 5 Minuten/Tag gassi (da sie nie länger zuhause war). Die Hunde heulten Tag und Nacht, wir Mieter haben uns mehrfach bei der Gemeinde beschwert und dennoch haben sie sich ein Jahr Zeit gelassen.



Nun wohnt in dieser Wohnung eine Frau mitte 30, die keinerlei Gefühl besitzt. Egal zu welcher Tages / Nachts-Zeit werden die Fenster stets zugeknallt. Sie hat des öfteren Besuch von ihren Freundinnen samt deren kleinen Kindern. Es wird gertampelt und laut gelacht, abgesehen davon wurde schon mehrfach der Hauseingang von den Kinderwägen versetllt. Wenn die Kinder laut währen, währe dies noch verständlich - jedoch sind die leise! Die Mütter welche sich lautstark mit unserer Nachbarin unterhalten sind samt besagter Nachbarin das Problem! Da wird gekudert und gelacht, herumgejault und gebrüllt - auch Abends. Abgesehen davon der Eingang mit den Kinderwagerln verstellt.

Gerade eben habe ich herausgefunden das SIE das ist, mit der lauten Ravemusik. (Seit Wochen hört man mal mehr mal weniger Ravemusik aus einer Wohnung, welche ich bislang noch nicht lokalisieren konnte. Man hörte meist nur den Bass und weniger die Melodie, bis gerade eben).

Mir gehts ned sogut, ich war die ganze Nacht wach weil mein Stiefsohn krank ist, habe mich um 8:30 Uhr schlafengelegt und bin um 12:30 wach geworden, weil ich dachte ich sei auf einem Clubbing - so laut war dieser Rave samt Bass auch schon in meiner Wohnung zu hören. Ich hatte Herzrythmusstörungen als ich erwachte und war aus dem Schlaf gerissen, vollkommen verwirrt. Hab mich angezogen und bin mal im Stiegenhaus auf und ab gegangen um zu lokalisieren woher der Lärm kommt als ich vor ihrer Tür (direkt unter uns) stand.

Habe geläutet und geklopft zum schluß schon an die Tür gebumpert, keine Reaktion. Als sie leiser drehte sagte ich zu ihr das sie das künftig unterlassen solle, da ich sonst die Polizei benachrichtigen werde. Das Spiel ging ganze 3 mal - einmal hats zwar gleich wieder die Musik leiser gedreht dafür den Staubsauger eingeschalten. Mir unter die Augen zu tretetn, dazu is sie aber zu feig.





Die pubertierende Tochter der im obersten Stock wohnenden Familie samt deren Freundin stampfen mit ihren Plateu-Schuhen das Stiegenhaus rauf und runter wie eine Elefantenherde.



Irgendwo ober uns wohnen einige Junge und irgendjemand von denen hört Nachmittags immer Ravemusik (ca. von 14-18 Uhr) und den Bass bekommen wir ein paar stockwerke immernoch mit.



Ober uns wohnt schon länger ein älteres Ehepaar, doch erst seit 2-3 Monaten kommen ständig polternde Geräusche (als ob Möbel gerückt werden, und meistens Nachts hört es sich an als ob jemand gegen einen Kasten läuft). Sie haben keinen Teppich, ich habe schon mal bei ihnen geläutet und ihnen mitgeteilt das immer Lärm aus ihrer Wohnung kommt, daraufhin waren sie ganz überrascht und meinten das sie nie Lärm machen.



Auch in der Wohnung auf unserer Ebene im Nebenhaus (dessen Wand direkt an unsere grenzt) ist es öfters mal laut.



Duschen in umliegenden Wohnungen oder die Klospühlung stören mich schon längst nichtmehr, ich mein das is was normales. Durch unseren Lüftungsschacht hört man eben alles (auch wenn der Wind pfeift).



Neulich wurde ich Samstag morgen gegen 7 Uhr geweckt weil jemand in einer umliegenden Wohnung seine Freundin fast erschlug, als ich durch den Schacht brüllte ich würde die Polizei rufen, wenn damit nicht sofort schluß ist - war wenigstens ruhe.



Wir werden aber auch nachts unter der Woche oder manchmal auch am Wochenende zu den unmöglichsten Nachtzeiten geweckt.

Alte oder junge, betrunkene oder nüchterne - alle scheinen sie ständig ihren Schlüßel zu vergessen. Dauernd läuten die bei uns mitten in der Nacht an. Heute hab ich den alten betrunkenen angschnautzt was denn das soll, ob er keine Uhr und keinen Anstand hat - mein Verlobter muß um 5 Uhr auftsehen und zur Arbeit und mein Stiefsohn ist krank - haben wir das Nötig sich von solchen Leutet unseren Schlaf rauben zu lassen???



Ich habe schon ein Schreiben auf unser schwarzes Brett im Hausflur gehängt, indem ich mit jedem Punkt auf grobe Verstoße der Hausordnung hinweise.

Reaktion war ein Hohn, seither machen diejenigen alles noch schlimmer und zu fleiß.



Ich wohne seit 3 Jahren hier mit meinem Verlobten und ebensolange sind wir schon auf der Gemeinde angemeldet auf eine größere Wohnung, da mein Stiefsohn nur alle 2ten Wochenenden bei uns ist aber gerne öfter bei uns währe und wir den nötigen Platz in einer 43qm Wohnung nicht haben.

Die Wohnungen welche wir uns bisher anschauen durften waren jedesmal total verbaut und es fehlten in den besten fällen 1-2 Zimmer.



Wenn ich jetzt bei der Gemeinde Radau mache wegen diesen erheblich Lebenseinschränkenden Ruhestörungen/Lärmbelästigungen befürchte ich das ich minderstens nochmal 3 Jahre auf eine größere Wohnung warten muß.



Jedoch zwingen mich jüngste Ereignisse zu diesem Schritt.

Heut um 1:00 Nachts hat ein betrunkener bei uns angeleutet weil er wiedermal seinen Schlüßel vergessen hat, ich hab durch die Sprechanlage mit genervtem Ton gerufen er solle mal auf die Uhr schaun und das ich es als Frechheit empfinde was er tut. Hab ihm nicht aufgemacht. Als mein Verlobter heut zur Arbeit ging und einen 2ten Aushang (den ich heut Nacht geschrieben hab) aufhängen wollte, bemerkte er das unser Briefkasten total aufgebogen war.



Ich mein was kommt als Nächstes???? Brechens in unsere Wohnung ein? Ich bin zwar kein Zniachtl (182cm groß und 105kg schwer) aber ehrlich, ich bekomme Angst in diesem Haus. Ich fühl mich bei weitem nichtmehr sicher.

Am Montag wird aufjedenfall eine Umfassende Beschwerde bei der Gemeinde eingereicht, so kann es nicht weitergehen!



Wir haben uns auch nach Genossenschaftswohnungen erkundigt, aber die dort gängigen Preisklassen sind etwas zu hoch für unser Budget.

Ebenfalls möchten wir innerhalb Wiener Neustadts wohnen bleiben, nur wenn wir die Wahl hätten in ein ruhigeres Viertel.



Ich hoffe irgendjemand hat einen brauchbaren Rat für mich, ich bin am Rande der Verzweiflung und mit meinen Nerven und meiner Kraft am ende.