Seite 1 von 1

Betriebskostenerhöhung

Verfasst: 15.06.2004, 15:13
von JUSLINE
Hallo!

Ich wohne in einer Wiener Altbauwohnung und zahle seit Jänner ~30€ mehr Betriebskosten. Bei einer anfänglichen Miete von insgesamt 440€ kam mir das für meine 50² sehr viel vor.



Auf Anfrage wurde mir gesagt, diese Erhöhung sei nur, weil bei der Abrechnung für 2003 ein BK-Defizit erwartet werde und das quasi Raten seien, damit die Rückzahlung dann nicht so viel auf einmal wird. Ich habe dann mit Skepsis entschlossen abzuwarten.



Gestern erhielt ich nun eine Rechnung über 200€ BK-Nachzahlung, von den "Raten" keine Rede.



Ich habe gerade wieder beim Vermieter angerufen, wo mir mitgeteilt wurde, dass die 30€ BK-Erhöhung sowieso auf Dauer gedacht ist, die 200€ eben Nachzahlung sind und das jetzt so ist, wies ist.



Meiner Information nach dürfen die BK aber nur um jeweils 10% erhöht werden. Das wären bei mir max. 10€. Darauf angesprochen meinte die Vermieterin nur, dass das allein deshalb nicht sein könne, weil sie die BK so weit anheben kann, dass halt alles gedeckt ist.



Wie sieht das jetzt wirklich aus? Ist eine derartige BK-Erhöhung legitim? Was kann ich tun? Ich bin im Okt. in die Wohnung eingezogen. Mein max. Betrag für eine neue Wohnung waren 450€/Monat - jetzt sinds schon 470€.



Mit freundlichen Grüßen, Daniela Habringer