Seite 1 von 1

Hundehaltung

Verfasst: 04.06.2004, 11:53
von JUSLINE
hallo,





ich habe eine Frage bezüglich Hundehaltung in einer Mietwohnung.



Ich möchte mir einen Hund holen (Manchester Terrier) und habe meinen Vermieter um Genehmigung gebeten. In meinem Vertrag steht, dass Haustiere nicht erlaubt sind, es sei denn der Vermieter stimmt schriftlich zu. Diese Genehmigung will mir der Vermieter aber nicht geben.

Der Vermieter besitzt das Haus erst seit 1 bis 2 Jahre. Mieter, die vorher schon dort gewohnt haben, haben Haustiere (Katzen und Hunde). Ich bin die einzige neue Mieterin.



Können mir jemand sagen, ob er in diesem Fall das Recht hat, mir einen Hund zu verbieten oder mir eine Beratungsstelle nennen, wo ich diese Auskunft bekommen kann?



Herzlichen Dank im voraus,



pallas


RE: Hundehaltung

Verfasst: 04.06.2004, 13:42
von JUSLINE
Ich kann Dir dazu nur sagen, dass der Vermieter Haustiere nicht verbieten darf, solange diese niemanden stören oder belästigen. Ich lebte auch mal in einer Mietwohnung, wo ihm Mietvertrag auch - keine Haustiere - stand. Nahm mir aber trotzdem 2 Katzen, da ich ja wusste, dass mir das die Vermieterin nicht verbieten konnte, da diese ja nicht störten !


RE: Hundehaltung

Verfasst: 04.06.2004, 20:14
von JUSLINE
Danke für Deine Antwort!

Ich glaube aber, dass Katzen zu den Kleintieren zählen und deshalb immer erlaubt sind, im Gegensatz zu Hunden?!



pallas


RE: Hundehaltung

Verfasst: 08.06.2004, 11:30
von JUSLINE
Unser Vermieter hatte uns auch keinen Hunde relaubt.

Irgendwo haben wir dann rausgefunden, dass kleine Hunde (unserer war ein Yorkshire) zu den Katzen zehlen... Geh mal zur kostenlosen Rechtsberatung

RE: Hundehaltung

Verfasst: 10.06.2004, 10:53
von JUSLINE
Danke Joy!!