Fruchtgenußrecht
Verfasst: 03.01.2004, 21:56
Ich habe vor bei einer Zwangsversteigerung ein Haus zu ersteigern. Im Grundbuchauszug ist ein Fruchtgenußrecht für die Mutter der derzeitigen 4 Eigentümerinnen eingetragen. Die Mutter ist die Frau desjenigen der letztendlich in Konkurs gegangen ist (Das Haus hat ein Pfandrecht wegen der Schulden der Firma des Vaters der Eigentümer). Wegen des Konkurses des Vaters wird das Haus jetzt versteigert.
Die Frage ist nun, ob dieses Fruchtgenußrecht mit der Versteigerung erlischt, oder was damit passiert. Theoretisch wäre ja der Wert des Hauses NULL wenn das Fruchtgenußrecht im Grundbuch drinnenbleibt!!
Desweiteren sind auch ein Belastungs-und Verkaufsverbot für den Fruchtgenußberechtigten, sowie Vorkaufsrechte für die jetztigen 4 Eigentümer eingetragen....werden diese nach der Versteigerung gelöscht??
Die Frage ist nun, ob dieses Fruchtgenußrecht mit der Versteigerung erlischt, oder was damit passiert. Theoretisch wäre ja der Wert des Hauses NULL wenn das Fruchtgenußrecht im Grundbuch drinnenbleibt!!
Desweiteren sind auch ein Belastungs-und Verkaufsverbot für den Fruchtgenußberechtigten, sowie Vorkaufsrechte für die jetztigen 4 Eigentümer eingetragen....werden diese nach der Versteigerung gelöscht??