Seite 1 von 1

Umschreiben eines Mietvertages

Verfasst: 30.12.2003, 17:59
von JUSLINE
Hallo.



Ich bin eine Privatperson und führe als Einzelunternehmer

ein Tanzstudio. Ich als Einzelperson habe ein Geschäftlokal

für den Betrieb eines Tanzstudios unbefristet gemietet.



Seit einem Monat wurde das Tanzstudio quasi aufgelöst und

ist von vortan ein Tanzverein.



Um bei den Vereins- Ein- und Ausgabenrechnungen das Geschäftslokal miteinzubeziehen muß natürlich bei

der Mietabrechnung der Vereinsname auf der Rechnung

von der Hausverwaltung stehen. Das wär ja halb so schlimm,

wenn sich da der liebe Hausverwalter nicht dagegen wären

würde. Er verlangt sowas wie ein Einbringunsvertrag.



Wie sieht sowas aus?



Meines achtens, da das Tanzstudio quasi vom Finanzamt geschlossen wurde und ein neuer Verein gegründet wurde.



Ich als Person bin ein ordentliches Mitglied in diesem Verein.



Kann mir vielleicht jemand erklären wie ich hier vorgehen kann.



Den Mietvertrag muß man doch einfach umschreiben können, oder? Amtlich bestätigte Statuten von der Vereinspolizei

wurden dem Hausverwalter übermittelt.



Bitte um Hilfe.



Danke im voraus.



Christian