Wohnungsablöse
Verfasst: 10.07.2003, 09:16
Ich habe eine Frage zur Ablöse von einer Genossenschaftswohnung. Der Vormieter hat in der Wohnung Holzdecken angebracht, Fliesen gelegt und sonst noch ein paar Kleinigkeiten gemacht. Die Wohnung ist 5 Jahre alt und sieht wirklich vollkommen in Ordnung aus. Jetzt hat der Vormieter aber eine Ablöse von € 6.500,- verlangt. Wir haben eingewilligt, da wir die Wohnung unbedingt wollten. Wir haben eine Vereinbarung unterschrieben, wo wir ihm die Anzahlung von € 2.000,- und die restlichen € 4.500,- bei Schlüsselübergabe zusicherten. Die Anzahlung haben wir schon geleistet. Jetzt ist es so, dass wir das Geld nicht bis zur Schlüsselübergabe haben, da wir auf das Geld von der Vorwohnung warten müssen.
Meine Frage: Müssen wir jetzt die restlichen € 4.500,- bezahlen oder kommen wir irgendwie daran vorbei? Kann er rechtliche Schritte einleiten wenn wir nicht bezahlen? Ich habe gehört, dass man eine Ablöse noch 3 Jahre rückwirkend zurückforden kann. Stimmt das?
Meine Frage: Müssen wir jetzt die restlichen € 4.500,- bezahlen oder kommen wir irgendwie daran vorbei? Kann er rechtliche Schritte einleiten wenn wir nicht bezahlen? Ich habe gehört, dass man eine Ablöse noch 3 Jahre rückwirkend zurückforden kann. Stimmt das?