Meine Eltern und ich haben eine Genossenschaftwohnung.
Erstbezug 2010
Kaufangebot April 2022 erhalten. (Edit: Tippfehler)
Nun das Problem:
Im Mietvertrag stehen nur meine Eltern aus diesem Grund auch nur im Kaufangebot. Ich stehe nirgendwo außer im Meldezettel.
Das ist für mich sehr tragisch und problematisch. Da meine Eltern beide über 60 sind und keinen Kredit bekommen würden.
Nach Rücksprache mit der Rechtsabteilung vom Bauträger, ist das gesetzlich so geregelt. Also die stellen sich quer meinen Namen in den Mietvertrag bzw. Kaufangebot aufzunehmen.
Laut einigen Finanzberatern ist das aber kein Problem. Viele Bauträger können wenn Sie wollen den Namen des Kindes eintragen um den Kauf der Wohnung zu erleichtern. Für mich ist das jedoch nur Schikane, dass Sie mit uns Spielen und wir an dieser sinnlosen Bürokratie scheitern die Wohnung zu kaufen.
Gibt es andere Lösungen? Wisst Ihr wie ich mir helfen kann.
Ich habe 2010 alles gemacht damit wir diese Wohnung bekommen. Ich habe alle Administratorischen Sachen dafür erledigt und nur meine Eltern unterschreiben lassen. Meine Schwester und ich sind natürlich miteingezogen. Meine Schwester ist leider letztes Jahr verstorben und meine Mutter hat Krebs. Ich finde das einfach nicht fair.
Wäre toll wenn mir jemand einen Ratschlag geben kann
