Grundbuch Klagsanmerkungen löschen kosten
Verfasst: 31.03.2020, 23:49
Hallo liebes Forum, ich hoffe Ihr könnt mir helfen:
Ich besitze eine Eigentumswohnung bei der es in den letzen Jahren umständehalber zu Nichtbezahlung der BK in den letzten Jahren gekommen ist. Der Rechtsanwalt der Hausverwaltung hat eine Zwangsversteigerung erwirkt, das ist nun alles vom Tisch da ich jetzt endlich liquid bin und bereits alles Bezahlt habe. Das ist die Vorgeschichte, und nun zu meiner Frage.
Dieser Rechtsanwalt will jetzt für die Löschung der Klagsanmerkungen im Grundbuch € 600,- haben:
"Derzeit sind im Grundbuch 12 Klagen wegen rückständiger Betriebskosten angemerkt. Für die Löschung der Klangsanmerkungen fallen pauschal je € 50,- (inkl. Ust) somit insgesamt € 600,-"
(Streitwert sind 12 x € 350,- )
Meine Frage ist nun, ist ob dieser Betrag gerechtfertigt ist, oder ob ich die Löschung auch einfach selber mündlich an einem Amtstag erledigen kann, wenn es nach der Corona-Zeit wieder einen Normalbetrieb gibt.
Herzlichen Dank im vornherein für die Hilfe!!!
Ich besitze eine Eigentumswohnung bei der es in den letzen Jahren umständehalber zu Nichtbezahlung der BK in den letzten Jahren gekommen ist. Der Rechtsanwalt der Hausverwaltung hat eine Zwangsversteigerung erwirkt, das ist nun alles vom Tisch da ich jetzt endlich liquid bin und bereits alles Bezahlt habe. Das ist die Vorgeschichte, und nun zu meiner Frage.
Dieser Rechtsanwalt will jetzt für die Löschung der Klagsanmerkungen im Grundbuch € 600,- haben:
"Derzeit sind im Grundbuch 12 Klagen wegen rückständiger Betriebskosten angemerkt. Für die Löschung der Klangsanmerkungen fallen pauschal je € 50,- (inkl. Ust) somit insgesamt € 600,-"
(Streitwert sind 12 x € 350,- )
Meine Frage ist nun, ist ob dieser Betrag gerechtfertigt ist, oder ob ich die Löschung auch einfach selber mündlich an einem Amtstag erledigen kann, wenn es nach der Corona-Zeit wieder einen Normalbetrieb gibt.
Herzlichen Dank im vornherein für die Hilfe!!!