Kündigung

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Urwi
Beiträge: 50
Registriert: 30.09.2009, 10:55

Kündigung

Beitrag von Urwi » 23.02.2015, 17:32

Hallo,

Meine Mutter, alleinstehend, kündigt ihr Mietwohnung. Der Vermieter bestätigt die Kündigung und verweist auf eine 3-monatige Kündigungsfrist. Eine Woche später verstirbt meine Mutter und der Vermieter verlangt von mir, als einziger Nachfahre, dass ich die Wohnung neuerlich kündige. Durch Verzögerung der Verlassenschaft beauftragt mich der Notar mit der Auflösung der Wohnung erst im Feber, ohne das die
Verlassenschaft abgehandelt ist. Aus heutiger Sicht wird es keinen Erben geben.
Daher hätte ich folgende Fragen:
- Muss ich, obwohl es eine aufrechte Kündigung meiner Mutter gibt, die Wohnung nochmals kündigen?
- Bei der Auflösung der Wohnung habe ich den alten Mietvertrag gefunden und dort steht eine Kündigungsfrist von einem Monat. Hat die falsche Information des Vermieters Konsequenzen für ihn?
- kann der Vermieter von mir verlangen, obwohl ich nicht erben werde, dass ich ausser das Inventar entferne, bauliche Rückbauten vornehmen muss?

Danke
Urwi



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste