Mieterhöhung laut VPI

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Christian Koschuh
Beiträge: 1
Registriert: 02.05.2014, 18:35

Mieterhöhung laut VPI

Beitrag von Christian Koschuh » 02.05.2014, 18:54

Guten Tag,

ich bitte um Hilfe wenn möglich:
Ich habe eine Mietwohnung Neubau Erstbezug unbefristet im Juni 2011 bezogen. Laut Mietvertrag wurde der VPI 2005 Basis als VPI angegeben. Jetzt hat uns der Vermieter ab Juni eine Mieterhöhung von 420,- bisher auf 463,- beschert. Jetzt meine Fragen:
Hätte der Vermieter zum Vertragsbeginn Juni 2011 einen anderen VPI nehem müssen zb. die Werte von 2010?
Er beruft sich jetzt auch wieder auf den VPI 2005 mit einer Erhöhung von über 10%. Also VPI im Juni 2011 laut Index 109,5% und jetzt neu 119,9%. Also habe ich jetzt eine Erhöhung von über 10%. von € 420,- auf 463,68.

Ist das rechtens? :( :shock:

Vielen Dank im voraus
Christian



MG
Beiträge: 1556
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MG » 03.05.2014, 17:38

Die Bezeichnung VPI 2005 bezieht sich auf eine bestimmte Reihe von Indizes. Als Berechnungsrundlage muss aber immer der Wert, der für das Monat des Mietvertragsbeginnes gegolten hat heran gezogen werden.

Auf der Seite der Statistik Austria haben Sie einen Rechner, dort können Sie die Daten eingeben und die zahlen überprüfen:

http://www.statistik.at/Indexrechner/Controller

Im Juni 2011 war demnach Indexzahl des VPI 2005 113,3,
heute ist die Indexzahl 119,9, das ergibt eine Änderung von 5,9%.

Hätten Sie mit dem VPI 2010 gerechnet, wäre das Ergebnis nur unwesentlich anderes, nämlich + 5,8%.

Wie der Vermieter auf seine Werte kommt, ist mir schleierhaft!

mfG
RA Michael Gruner

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste