Hallo liebe Forenmitglieder!
Könntet ihr mir vielleicht eure Meinungen/Tipps zum meinem folgenden Problem geben?
Also ich habe eine Mietwohnung in Innsbruck für 1 Jahr lang (bis 31. August 2012) gemietet. Im Einverständnis meiner Vermieterin ist ein Nachmieter in meinen Vertrag "eingestiegen". Die Vermieterin hat im Mietvertrag neben meinen Daten einfach die Daten des Nachmieters dazugeschrieben und beide haben ihn unterzeichnet.
Nach 2 Tagen hat mich meine Vermieterin kontaktiert und meinte der Vertrag ist annuliert und i müsste entweder bis 31. August weiterbezahlen oder einen anderen Nachmieter suchen.
Nun meine Frage: Kann der Nachmieter bzw. die Vermietern so einfach den Vertrag annulieren wenn im Vertrag drinnen steht: "Keine Kündigung zwischen 1.09.2011 und 31.08.2012!" und beide Parteien den Vertrag unterschrieben haben? Wäre nicht mein Nachmieter zuständig einen neuen Nachmieter suchen bzw. bis zum 31. August weiterzuzahlen?
Ich hoff ich hab die Sachlage halbwegs verständlich erklärt! Ich wäre über jede Meinung sehr dankbar.
Liebe Grüße
Stefan
Nachmieter
Bei befristeten MV ist es eben so, dass erst nach einem Jahr ordentlich gekündigt werden kann. Ein Nachmieter, der bereits nach zwei Tagen Schwierigkeiten macht, ist kein Nachmieter, es geht also um die erfolgreiche Vermittlung eines Nachmieters, der auch Kaution usw. zahlt.
Das unstete Studentenleben macht den Vermietern natürlich zu schaffen - wie wär's für die Vermieterin ein paar Flyer aufhängen auf der Uni oder so? Weil sonst braucht man sich als Student nicht zu wundern, wenn die Vermieter noch vorsichtiger werden und sich ihre Mieter noch genauer aussuchen....
Das unstete Studentenleben macht den Vermietern natürlich zu schaffen - wie wär's für die Vermieterin ein paar Flyer aufhängen auf der Uni oder so? Weil sonst braucht man sich als Student nicht zu wundern, wenn die Vermieter noch vorsichtiger werden und sich ihre Mieter noch genauer aussuchen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste