Lärmbelästigung vom Lokal und vom Lager des Lokals

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Black beer
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2010, 21:57

Lärmbelästigung vom Lokal und vom Lager des Lokals

Beitrag von Black beer » 15.08.2010, 22:59

Hallo! Wir brauchen eure Hilfe!
Wir wohnen seit ein paar Monate im ersten Stock in einer Altbauwohnung. Kurz nach unser Einzug in die Wohnung wurde im Erdgeschoss des Nachbarhauses (Neubaugebäude) ein neues Lokal aufgemacht. (während der Renovierungsarbeiten war die Baulärm sehr heftig, aber wir wollten keine schrechte Eindruck beim Vermieter hinterlassen und deshalb waren wir still darunter geritten...)

Also, es geht um Lärm vom diesen Lokal.
An der Wand unser Schlafzimmer sind Tischen und Stuhle im neuen Lokal. Nach der Sperrstunde (nach Mitternacht) räumt Kellner diese Möbeln auf und macht unerträgliche Lärm! Und ausserdem hat der Lokalbesitzer ein Zwischenlager fürs Lokal direkt unter unserer Wohnung eingerichtet. Der Kellner räumt auch dahin Bierfässer und alles mögliche zwischen 0~3Uhr in der Früh. Wir schlafen am Abend ein und nach einer viertel Stunde und in jeder viertel Stunde zwischen 0~3 Uhr sind wir jede Abende durch starke Türknalle oder Bierfassknalle aufgeweckt.



Wir schlafen seit langem nicht länger als 4 Stunden durch...

Gestern sind wir auch endlich eingeschlafen und dann kam die Lärm von unten...
Wir mussten weinen...
Wir zahlen viel Geld für die Wohnung und kann nicht in der Wohnung ordentlich schlafen. Unsere wohnung ist klein, deshalb haben wir keinen alternativen Schlafplatz.


Kann Jemand uns helfen, ob wir gegen diese Lärm was tun könnten?



MG
Beiträge: 1558
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MG » 17.08.2010, 12:46

1. Mit Lokalbetreiber sprechen, vielleicht ist ihm gar nicht bewusst, dass er Sie stört.

Wenn das nichts nützt:

2. Polizei rufen (Lärmerregung), Anzeige erstatten.

3. Lärm dokumentieren (Videokamerea laufen lassen mit eingeblendetem Datum und Uhrzeit und Anzeige erstatten.

4. Vermieter informieren, dass Lärmerregung vorliegt und auffordern, Abhilfe zu schaffen.

Wenn das alles nichts nützt, hier wieder posten...


Alles Gute

RA Michael Gruner

Black beer
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2010, 21:57

Beitrag von Black beer » 01.10.2010, 00:47

Danke!
Es ist viel leiser geworden. :D

Aber...
Wir haben vor kurzem erfahren, dass Oeffnungszeiten des Lokals 16 bis 1Uhr verlaengert wird., anstatt 17 bis 0 Uhr :evil:

Wir hoffen es, dass es nicht wieder laut wird....

Was kann man tun, wenn wieder z.B. das Lokal sehr laut Musik spielt?
Ich hab gehoert, dass die Entscheidung von Polizisten abhaengt, ob die Musik zu laut ist oder nicht...kann man nur weitere Anzeige erstatten?

L.G.

Black beer
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2010, 21:57

Beitrag von Black beer » 01.10.2010, 12:49

Hallo.
Nachdem wir mit den Leuten des Lokals darüber gesprochen haben , ist folgendes passiert.
1, Musik ist jeden Tag laut gespielt.
2, Wenn wir von der Wohnung rausgehen, werden wir immer von Lokalbesitzernbeschimpft. :?
wie z.B."Tepp!","Wollt ihr die Wohnung verlieren!!!!" oder "Ich habe sehr gute Freunde bei der Polizei!" u.s.w.
Könnten wir uns gegen solcher Aussagen wehren?

Polizei waren auch da.
Aber die stehen irgendwie auf der Seite des Lokalbesitzers.
Was wir nicht verstehen...

Wir haben auch dem Vermieter verständigt.
Aber er sagte, dass er nichts dagegen unternehmen kann.
Denn er ist Vermieter unser Wohnung und ist auch Hausverwalter.

Was könnten wir tun?
(Wir haben auch mit den anderen betroffenen Mietern darüber gesprochen. Aber wir haben noch keine bestimmte Lösung gefunden.)


L.G.
Beer

Black beer
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2010, 21:57

Beitrag von Black beer » 17.03.2011, 07:47

Hallo!
Ich hab 1~4 versucht. Aber leider schlechte Ergebnis.
4.Punkt hatte ich zuletzt gestern gemacht.
Unser Vermieter informierte schon ein paar Mal über Lärm beim Lokalbesitzer,... aber hat nicht genutzt. Heute war im Lager beim Aufräumarbeiten des Lokals (Bierfässer, Getränkekasten, Stühle auf dem Tisch rauf) lauter als je.
(weil ich gestern beim Vermieter über Lärm beschwert hab?!)
Also, 2 Stunden im Bett und war im Lager laut. Seit 2 Uhr bin ich wach.
Jeden Tag...und kommt in der Früh kurz vor 6Uhr eine Putzfrau, und tut sie wieder Lärm mit Stühle. ( Ich verstehe auch nicht, warum die Putztfrau so früh da sein muss, obwohl das Lokal ab 17Uhr geöffnet ist. )
Seit Jänner 2011 wurde Getränke extra unter uns gelagert, obwohl das Lokal auch mehrere Lagerraum besitzen.

Wie könnten wir gegen Lärm gegen Belästigung noch bekämpfen?
MG hat geschrieben:1. Mit Lokalbetreiber sprechen, vielleicht ist ihm gar nicht bewusst, dass er Sie stört.

Wenn das nichts nützt:

2. Polizei rufen (Lärmerregung), Anzeige erstatten.

3. Lärm dokumentieren (Videokamerea laufen lassen mit eingeblendetem Datum und Uhrzeit und Anzeige erstatten.

4. Vermieter informieren, dass Lärmerregung vorliegt und auffordern, Abhilfe zu schaffen.

Wenn das alles nichts nützt, hier wieder posten...


Alles Gute

RA Michael Gruner

Hank
Beiträge: 1528
Registriert: 26.08.2010, 15:39

Beitrag von Hank » 19.03.2011, 07:28

Erstens gibt es überall eine verbindliche Hausordnung, wo sicher drinnen steht, dass unnötiger Lärm tunlichst zu vermeiden ist.

Als letztes Mittel gibt es die Unterlassungsklage bei Gericht, wobei man allerdings die erhebliche, unzumutbare Störung zu beweisen hat.

Hank 8) 8) 8)

Black beer
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2010, 21:57

Lärmbelästigung vom Lokal und vom Lager des Lokals

Beitrag von Black beer » 23.10.2011, 17:42

Ich bedanke mich für eure Beratung.
Nach langer langer kampf gegen Lärmbelästigung vom Lokal habe ich seit paar Monate Ruhe.
Danke!

Black beer
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2010, 21:57

neue Tonanlage

Beitrag von Black beer » 10.12.2011, 22:28

Nach meiner letzten Beitrag wurde in Lokal neue Tonanlage montiert.
Und wieder laut...sogar die Musik ist lauter geworden.
Wir haben mit einer Nachbarin Kontakt aufgenommen und war sie bei mir in der Wohnung. Bei ihr ist angeblich noch lauter und kann sie nicht schlafen.
Warum tut Behoerde dagegen nichts?

Hank
Beiträge: 1528
Registriert: 26.08.2010, 15:39

Beitrag von Hank » 18.12.2011, 09:57

Sie müssen zuerst den Vermieter auffordern, für akzeptable Wohnverhältnisse zu sorgen, dass Sie also nicht unzumutbar von der Lautsprechermusik gestört werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste