Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem:
der Mietvertrag gegen den Mieter meiner Eigentumswohnung wurde aufgrund monatelanger Nichtzahlung gekündigt, der Mieter zog nicht aus. Der Mieter reagierte aber auf per email geschichte Kündigung und sagte Auszug zu. Daraufhin nach weiteren 2 Monaten Räumungsklage eingereicht, diese wurde von der Post nicht zugestellt mit der Begründung, der Mieter wohnt nicht hier (Mieter war aber ca. 8 Monate bereits in der Wohnung, die erste amtliche Aufforderung in der Sache wurde aber sehr wohl zugestellt) . Der Mieter hält sich aber in der Wohnung zumindest zeitweilig, wenn nicht dauerhaft auf. Die Person ist im Melderegister oä nicht auffindbar, geht auch keiner geregelten Arbeit oä nach und ist per email oder Telefon praktisch nicht erreichbar
Welche Möglichkeiten eröffnen sich jetzt für mich?
Wohungsräumung durchführen lassen und Eigentum zwischenlagern?
Abweseneheitskurator? Der braucht sicher wieder viele Monate und ist prinzipiell nur für vermißte Personen...
Danke, mfG
H. Stöbinger
Zustellung Räumungsklage gescheitert
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.06.2008, 12:10
Re: Zustellung Räumungsklage gescheitert
hallo,
bei interesse erzähle ich dir, wie ich solche fälle - privat - löse.
tahonie
bei interesse erzähle ich dir, wie ich solche fälle - privat - löse.
tahonie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste