Frage zu Mietvertrag bei Tod des Vermieters

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Joerg Winter
Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2007, 18:42

Frage zu Mietvertrag bei Tod des Vermieters

Beitrag von Joerg Winter » 15.10.2007, 18:45

Hallo!

Ich habe folgenden Fall: Ein Verwandter hat einen Teil seines Hauses
an jemanden vermietet. Der Mietvertrag geht von 2005 bis 2010. Jetzt
ist der Vermieter gestorben und es geht ums Erben. Muß der Erbe den
Mieter weiter behalten? Der Erbe will das Haus nämlich verkaufen. Muß
der Käufer dem Mieter quasi mitübernehmen, oder gibt es eine
Möglichkeit, wie man den Mieter (ist leider ein Negerant, bezieht Notstandshilfe) hinausbringt?

Ich bitte um Rat!

Grüße

Jörg



Hausherr2
Beiträge: 81
Registriert: 16.07.2007, 22:12

Beitrag von Hausherr2 » 17.10.2007, 17:45

Hallo Jörg, Für Mietverträge die in ein un d Zweifamilienhäusern nach dem1.1. 2001 abgeschlossen wurden ,kann der neue Eigentümer des Hauses den Mietvertrag kündigen - es sei denn der
ieter hat sich sein Mietrecht ins Grundbuch eintragen lassen. Kauf bricht Miete!mfg Hausherr

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste