Was darf die Eigentümerversammlung für Investitionen absegnen, braucht sie dafür nur die Mehrheit oder müssen sich alle Eigentümer damit einverstanden erklären.
Im Detail
Die Mehrheit der Eigentümer entscheidet sich für die errichtung eines Gartenhauses (Kostenpunkt ca. 2500 Euro).
Muss ich nun als Eigentümer der gegen die Errichtung eines solchen Gartenhauses gestimmt hat, einen Kostenanteil für die Errichtung übernehmen ?
Die Eigentümer könnten sich ja genausogut für die Errichtung eines Swimmingpools entscheiden und ich müsste auch einen Teil davon zahlen, obwohl ich keinen Pool möchte.
danke für die Info
Beschluss Eigentümerversammlung
RE: Beschluss Eigentümerversammlung
Richtig! Dein Kostenanteil wird dir bekannt gegeben und die Vorschreibung flattert dir vor der Tür per Post. Alle Miteigentümer müssen nicht zustimmen, und trotzdem müssen alle bezahlen. So regelt das WEG.
Den Beschluss kannst du aber als benachteiligte Minderheit beim Gericht anfechten und rückgängig machen, wenn du etwa nachweisen kannst, dass die geplante Investition sinnlos ist, oder für dich zu teuer ist, oder verhältnismäßig unwirtschaftlich… In solchen Fällen kann es zu einem Vergleich kommen, wonach du von deinem Anteil befreit wirst, oder auch kann das Vorhaben geändert, reduziert werden. Solche Verfahren sind jedoch nur sinnvoll, wenn es sich um große Investitionen handelt, wie Einbau von Lift (die über 100.000 Euro kosten) oder Heizungsanlagen mit großen Dimensionen. Bei dem Bau eines Hundhauses wirst du nicht viel bellen können, leider.
mfg,
MEMIL
Den Beschluss kannst du aber als benachteiligte Minderheit beim Gericht anfechten und rückgängig machen, wenn du etwa nachweisen kannst, dass die geplante Investition sinnlos ist, oder für dich zu teuer ist, oder verhältnismäßig unwirtschaftlich… In solchen Fällen kann es zu einem Vergleich kommen, wonach du von deinem Anteil befreit wirst, oder auch kann das Vorhaben geändert, reduziert werden. Solche Verfahren sind jedoch nur sinnvoll, wenn es sich um große Investitionen handelt, wie Einbau von Lift (die über 100.000 Euro kosten) oder Heizungsanlagen mit großen Dimensionen. Bei dem Bau eines Hundhauses wirst du nicht viel bellen können, leider.
mfg,
MEMIL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste