Eigentümer Wechsel

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
erwin2
Beiträge: 1
Registriert: 16.04.2007, 16:57

Eigentümer Wechsel

Beitrag von erwin2 » 07.02.2007, 10:57

wenn der Eigentümer des Hauses dieses an einen anderen verkauft und die Mieter übernimmt, muß die Kaution mit übernommen werden oder kann sich die der Verkäufer behalten.



Erwin




MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Eigentümer Wechsel

Beitrag von MEMIL » 08.02.2007, 14:55

Wenn nicht vereinbart wurde (sei im Kaufvertrag, sei in einer gesonderten Vereinbarung), dass die Kaution übergeben wird, und der Verkäufer diese nicht übergibt, ist die Kaution für den neuen Eigentümer verloren. Er muss die Kaution später an den Mieter bezahlen, obwohl er diese selbst nicht bekommen hat. Das schaut skurril aus, der Grund liegt aber auf der Hand. Eine Kaution geht immer ins Eigentum der Vermieter. Der Vermieter ist Eigentümer der Liegenschaft und Eigentümer der Kaution. Wenn er die Liegenschaft verkauft muss er die Kaution mitverkaufen. Tut er nicht, behält er sich das Eigentum über die Kaution und der neue Eigentümer übernimmt nur die Pflicht aus dem Mietvertrag, den Geldbetrag in Höhe der Kaution an den Mieter zurückzuzahlen. Dem Mieter ist egal wer ihn zurückzahlt, pflichtiger ist aber immer der aktuelle Vermieter zum Ende des Mietverhältnisses, egal ob er aus seiner Tasche bezahlt oder ob er die Kaution von dem vorherigen Eigentümer übernommen hat.

Handelt es sich jedoch um einen erheblichen Geldbetrag, kann der neue Eigentümer den alten wegen ungerechtfertigter Bereicherung klagen. Bei kleinen Beträgen zahlt sich nicht aus.



MfG,

MEMIL


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste