HILFE Zustand unserer Nachbarsanlage u. wir müssen zahlen!!!

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

HILFE Zustand unserer Nachbarsanlage u. wir müssen zahlen!!!

Beitrag von JUSLINE » 06.11.2006, 17:25

Hallo,



wir sind eine Anlage mit 2 Häusern, unsere hat drei Wohnungen die andere 8.

Folgendes Problem, wir sind lt. Siedlungsgenossenschaft eine Wohnhausanlage und für die Sauerkeit der Stiegen verantwortlich, wir 3 Parteien haben unser Wohnhaus immer sauber gehalten, die anderen jedoch sind kleine Schweine, so und jetzt sollen wir das büssen und müssen jetzt einen Putztupp mitbezahlen, dh. die miete wird dadurch erhöht.

Kann man da nichts machen, wir haben uns an die Ordnung gehalten, nur weil die Sdl. die 2 zusammen verrechnet müssen wir für den dreck der drüber wohnenden bezahlen.



Was haben wir für rechte??



Danke für jede Hilfe




MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: HILFE Zustand unserer Nachbarsanlage u. wir müssen zahle

Beitrag von MEMIL » 06.11.2006, 20:55

Klare Antwort! Sie haben leider nicht Recht. Besser gesagt, ihr habt Recht, aber es durchsetzen konnt ihr nicht. Das Problem ist, dass es keine Mischmöglichkeit gibt. Entweder wird alles (beide Stiege) selbst gereinigt, oder werden beide von einer Firma oder Dienstperson gereinigt. Wird einer Stiege nicht gerenigt, muss die Genossenschaft (dazu ist sie verpflichtet) dafür sorgen, dass alles sauber wird.

Ihr könnt einfach nichts putzen und die Reinigungsfirma beide Stiege putzen, was auch keine Lösung ist. Oder Druck auf die andere Parteien machen, damit sie auch putzen und die Betriebskosten (mit der Miete hat das alles nicht zu tun) günstigen ausfallen.

Als Mieter habt ihr leider nicht die Möglichkeit zu intervernieren. Als Miteingentümer wäre sogar möglich die 2 Stiege (Parifizierung) trennen lassen und die Schweine hätte ihre eigenen Kosten. Das geht aber als Mieter nicht, weil die Genossenschaft macht sicher nicht mit.

MfG,

MEMIL


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste