Hallo,
Meine Eltern wohnen in einer Gemeindewohnung zu der seit über 50 Jahren ! ein bestimmtes (aber nicht extra gekennzeichnetes) Kellerabteil gehört, auch im Mietvertrag ist ein Abteil festgehalten.
So, vor kurzem war Ihr Keller durch ein fremdes Schloß versperrt sodaß Sie nicht mehr in Ihr Abteil konnten.
Obst und einige Getränke sind dadurch verdorben.
Einige Tage später wurde über Nacht !!! Ihr Abteil ausgeräumt und einfach in den Kellergang gestellt.
Jetzt trägt das Abteil den Namen des neuen Mieters und meine Eltern haben keines mehr.
Bei einer Mieterversammlung im Keller aufgrund dieser Ereignisse, stellte sich heraus, daß die auch anwesenden
Damen von Gemeinde u. Verwaltung an dieser Nacht u. Nebel-Aktion beteiligt waren um den neuen Mieter ein Kellerabteil zu "beschaffen" !
Was bitte kann man jetzt tun, um dieses Abteil wieder zu bekommen, daß einem so hinterlistig abgenommen wurde ?
Bitte um Hilfe, mfg, Bernhard
Kellerabteil von Gemeinde/Vermieter einfach weggenommen
RE: Kellerabteil von Gemeinde/Vermieter einfach weggenommen
Zwei Möglichkeiten:
1) Besitzstörungsklage gegen den Mieter den das Kellerabteil besetzt hat (nach jüngster Judikatur möglich direkte Klage Mieter gegen Mieter). Diese Möglichkeit wird vielleicht daran scheitern, dass der Sachverhalt wahrscheinlich länger als 1 Monat zurückliegt, was zu zurückweisung der Klage führen würde.
2)Leitunsklage gegen Mieter und Vermieter auf Rückstellung des Kellerabteils.
MfG,
MEMIL
1) Besitzstörungsklage gegen den Mieter den das Kellerabteil besetzt hat (nach jüngster Judikatur möglich direkte Klage Mieter gegen Mieter). Diese Möglichkeit wird vielleicht daran scheitern, dass der Sachverhalt wahrscheinlich länger als 1 Monat zurückliegt, was zu zurückweisung der Klage führen würde.
2)Leitunsklage gegen Mieter und Vermieter auf Rückstellung des Kellerabteils.
MfG,
MEMIL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste